vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005 
Autor: Martin Mörtl
Datum: 10.06.06 08:56

Nagut ich bin für alles offen.
Wie gesagt ich steige um. Und auf meinem bisherigen Wissen will ich mich ja auch nicht ausruhen. Ja ich hab ehrlich gesagt noch nicht viel Ahnung was .NET alles kann. Es soll nur besser sein.

Fakt ist, das auf den Rechnern bisher ein Oracle Client installiert ist, der eben eine ODBC bzw ein DSN zur Verfügung gestellt hat. Alle Programme benutzen den DSN um die Verbindung zur Oracle-DB herzustellen.

Von Oracle gibt es ein 280MB großes Packet das irgendwelche .NET sachen implementiert um den Zugriff auf Oracle direkt zu ermöglichen.

Und vom MS habe ich noch meinen .NET Treiber gefunden. (ist wahrscheinlich viel kleiner und ich bekomme ihn von der EDV leichter genehmigt)

Ich bräuchte einen Tip, wie der MS .NET Treiber heißt, den ich für Oracle 8 verwenden kann.Von Oracle ist mir der Server (nach langem Kampf), die Datenbank, und die Zugangsdaten bekannt.

Kann mir einer den passenden Treiber für Oracle sagen?
Und eventuell den Verbindungsstring?

Vielen Dank und schönes Wochenende!

Martin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Oracle Datenbank anbinden an VB20051.001Martin Mörtl08.06.06 15:23
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005647Maywood08.06.06 22:15
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005619Martin Mörtl09.06.06 07:31
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005614ModeratorDaveS09.06.06 14:05
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005614Martin Mörtl10.06.06 08:56
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005620Maywood12.06.06 01:01
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005687Maywood12.06.06 00:57
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005 Lösung596Martin Mörtl07.07.06 07:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel