vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005 
Autor: Maywood
Datum: 12.06.06 00:57

Es lohnt sich auf jeden Fall die richtigen .Net Treiber zu benutzen! ODBC ist veraltet und im Vergleich zu den ODB.Net Treibern schon sehr langsam.

Der native .Net Treiber von Oracle ist im übrigen viel schneller als der OLE Treiber von MS. Teste es einfach mal.

Hier der Download-Link:

http://www.oracle.com/technology/software/tech/windows/odpnet/index.html
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Oracle Datenbank anbinden an VB20051.001Martin Mörtl08.06.06 15:23
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005647Maywood08.06.06 22:15
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005619Martin Mörtl09.06.06 07:31
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005614ModeratorDaveS09.06.06 14:05
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005614Martin Mörtl10.06.06 08:56
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005621Maywood12.06.06 01:01
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005688Maywood12.06.06 00:57
Re: Oracle Datenbank anbinden an VB2005 Lösung596Martin Mörtl07.07.06 07:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel