| |

ADO.NET / DatenbankenRe: Anwendung von SQL Sinnvoll?  | |  | Autor: TobiasS | Datum: 10.06.06 22:07 |
| Nicht ganz,
danke für die Antwort,
fast richtig!
Mit net kenne ich mich soweit ganu gut aus, geht mir schon alles aus der Hand raus. Muss also nicht dauernd den Debugger Starten um meine Fehler zu beheben. Habe in dem letzten Jahr viel damit gearbeitet und kann jetzt soweit "Programmieren", dass die Standard sachen auch auf anhieb funktionieren.
Habe mir, um eine Datenbank zu realisieren, selbst eine Server-Software geschrieben die mir dann über TCP/IP diese Datenbank zur verfügung stellt:
Ich schicke über das mwsocket.ocx die Angeforderte Seriennummer an meinen Server, der Antowrtet mir dann mit den entsprechenden Infos. Datenbankeinträge sind auch mit entsprechenden Befehlen schreibbar usw.... aber das Problem ist, das eben die Daten zu jeder Seriennummer immernoch in einzelnen Dateien versteckt sind. Wenn ich alles in eine Datei packe, muss ich jedes mal die ganze Datei durchsuchen Da in etwa 18 einträge je 30 Sekunden abgefragt/geschrieben werden, ist es erforderlich das der Zugriff blitzschnell ist. Mehr als 10mSec je Lese/Schreibvorgang sollten nicht vergehen, da die Maschinenanlagen auf Bestätigunngen warten. Ich habe schon gedacht, einfach alle Infos in "Gruppendateine" zu je 50.000 Einträgen abzuspeichern. Die 2 Aktuellen Dateien dann in ein Array Laden und damit Arbeiten... Zyklisch auf Platte speichern und so weiter... aber wenn ich jetzt schon mein ganzes Konzept ändere, mach ich es gleich richtig
Aber SQL..., ist mir ganz neu! Habe weder Ahnung welche Objekte, Klassen, Tools ... zu verwenden sind... Ich habe ein bisschen im Netz gesucht und etwas von "BindingSource" gelesen.
Ich gucke mir deine Links jetzt sofort an und werde versuchen mir damit weiter zu Helfen, wenn mich das nicht weiter bringt, darf ich mich ja bestimmt wieder melden?!
Vielen Dank für die Hilfe,
Tobias |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|