vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen 
Autor: Oliver500
Datum: 05.07.06 09:40

Hallo,

vielen Dank für den Beitrag.

ADOX müsste auch unter VB6 ADOX heißen, denn es handelt sich hier um die "Microsft ADO Extension for DLL and Security"-Bibliothek. Bei ADO wird meines Wissens "Microsoft ActiveX Data Objects 2.5 Library" verwendet.

Ich muss eine solche "Temporäre Datenbank" anlegen, weil ich sonst Tabellen verschiedener Datenbanken unter .NET mittels einer SQL-Abfrage nicht miteinader verbinden kann (JOIN). Das geht ohne eine solche Datenbank nur dann, wenn diese Datenbanken nicht geschützt sind. In diesem Fall werden einfach die Datenbanken im SQL-Statement mit übergeben.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mit ADOX Verknüpfungen erstellen1.450Oliver50001.07.06 14:09
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen945Oliver50002.07.06 11:46
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen986spike2404.07.06 10:46
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen837Oliver50004.07.06 18:17
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen845ModeratorDaveS04.07.06 18:55
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen861Oliver50004.07.06 20:58
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen830ModeratorFZelle05.07.06 08:44
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen862Oliver50005.07.06 09:40
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen834ModeratorFZelle05.07.06 13:02
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen824Oliver50005.07.06 18:32
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen822ModeratorFZelle05.07.06 19:29
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen835Oliver50005.07.06 20:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel