vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 05.07.06 13:02

Sorry, habe bei ADOX nicht richtig hingeschaut, da ich COM meide wie der Teufel das Weihwasser.

Ich weiss schon worauf Du hinauswillst, aber vielleicht ist der .NET weg einfacher,
und vorallem mit weniger redundaten Daten verbunden.

Wenn Du einen Join auf/zwischen Tabellen machst duplizierst Du zwangsläufig Daten.

In ein DataSet kannst Du Daten aus verschiedenen Datenbanken laden,
und per Relationen verknüpfen.

Ich merke das nur an, weil viele VB6 Entwickler manchmal, nicht immer, mit
einer für .NET ungünstigen herangehensweise kommen.

Manchmal ist die .NET Variante schneller und einfacher.
Muss aber wie gesagt nicht immer sein.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mit ADOX Verknüpfungen erstellen1.450Oliver50001.07.06 14:09
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen945Oliver50002.07.06 11:46
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen986spike2404.07.06 10:46
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen837Oliver50004.07.06 18:17
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen845ModeratorDaveS04.07.06 18:55
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen861Oliver50004.07.06 20:58
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen830ModeratorFZelle05.07.06 08:44
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen862Oliver50005.07.06 09:40
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen835ModeratorFZelle05.07.06 13:02
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen824Oliver50005.07.06 18:32
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen823ModeratorFZelle05.07.06 19:29
Re: Mit ADOX Verknüpfungen erstellen835Oliver50005.07.06 20:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel