vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Scrollen mit der Maus verhindern 
Autor: Tomahawk
Datum: 10.07.06 09:55

Warum soll ich nach der Initialisierung AuswahlAbgeschlossen und KundeAusgewaehlt selbst aufrufen?
Das soll doch [u]erst durch die Benutzer-Aktion geschehen!?!?!?!?!
Hintergrund: Wenn der Benutzer einen Eintrag aus der Combo auswaehlt, wird der Datensatz zum Datagrid darunter hinzugefuegt. Die Box wird komplett neu generiert, da dieser Eintrag nun aus der Box verschwinden muss.
Ich hab auch schon versucht, im SelectedIndexChanged-Ereignis zu warten bis das CurrentChanged-Ereignis abgeschlossen ist, doch da kommen nur interne Fehler.
Aber man kann ja mit dem SelectedIndex(ValueMember u. PK) aus der DataTable(ueber den BindingManager) den neu selektierten Datensatz ermitteln und dem CurrentChanged-Ereignis zuvorkommen. Doch muss dann das Scrollen mit dem Mausrad unterbunden werden. Die Box [u]muss aufgeklappt werden und erst dann darf ein Eintrag selektiert werden.
Habe echt keine Lust einen extra Array erstellen zu muessen, den ich dann an die Box binde.

Die Zeit ist der größte Feind des Menschen.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Scrollen mit der Maus verhindern1.516Tomahawk10.07.06 08:10
Re: Scrollen mit der Maus verhindern842ModeratorFZelle10.07.06 08:50
Re: Scrollen mit der Maus verhindern906Tomahawk10.07.06 09:26
Re: Scrollen mit der Maus verhindern842ModeratorFZelle10.07.06 09:42
Re: Scrollen mit der Maus verhindern1.041Tomahawk10.07.06 09:55
Re: Scrollen mit der Maus verhindern1.100ModeratorFZelle10.07.06 11:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel