vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Delete Anweisung nur mit der ID möglich? 
Autor: Typhoon0408
Datum: 06.02.07 06:31

Hallo Leute,

ich bin relativ neu in vb.net eingestiegen.
nun möchte ich einen Datensatz löschen in ähnlicher form:

'Lösche das Programm aus der DB
 
            Dim objCMD As OleDb.OleDbCommand
            Dim DeleteSQL As String = "DELETE FROM tProgramme WHERE MName=? AND" & _
              "Programmpfad1=?"
 
            If objConn.State = ConnectionState.Closed Then
                objConn = getConn("Data.mdb")
            End If
 
            Dim DeleteCMD As New OleDb.OleDbCommand(DeleteSQL, objConn)
            objCMD.CommandText = DeleteSQL
 
            objCMD.Parameters.Add("MName", OleDb.OleDbType.WChar).Value = _
              Me.lbl_Mitarbeiter.Text
            'objCMD.Parameters.Add("Programmpfad1", 
            ' OleDb.OleDbType.WChar).Value = Me.tsbtn_ben1.Text
 
            DeleteCMD.ExecuteNonQuery()
Wie muss der Code aussehen um ein Element über diese DeleteSQL Anweisung zu löschen? So funktioniert es zumindestens nicht. Unter VB 6 war das noch so schön. z.B. DELETE * FROM tProgramme WHERE MName='"& lbl_MName.Text &"' AND Programmpfad='"& varProg1Pfad &"'"

Wie funktioniert es jetzt richtig?

Ich bin Dankbar für jedes nützliche Posting!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Delete Anweisung nur mit der ID möglich?1.040Typhoon040806.02.07 06:31
Re: Delete Anweisung nur mit der ID möglich?711ModeratorDaveS06.02.07 08:23
Re: Delete Anweisung nur mit der ID möglich?639Typhoon040806.02.07 08:56
Re: Delete Anweisung nur mit der ID möglich?676ModeratorDaveS06.02.07 09:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel