vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Delete Anweisung nur mit der ID möglich? 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 06.02.07 08:23

SQL ist SQL egal ob unter VB6 oder Vb.Net und du kannst SQL Strings zusammenbasteln mit .Net genauso wie VB6, nur werden in beiden Fällen besser Parameter benutzt. Besser auch diesen Gedanke "VB6 war so schön" verbannen. Vb.Net ist in jeder Beziehung sehr viel schöner als VB6 und solche Gedanken werden dich nur aufhalten .Net schnell zu lernen.

Sonst was ist dein Problem genau? Die zwei Parameter brauchst du. Wo hackt's?
            Dim objCMD As OleDb.OleDbCommand
            Dim DeleteSQL As String = "DELETE FROM tProgramme WHERE MName=? AND" & _
              "Programmpfad1=?"
 
            If objConn.State = ConnectionState.Closed Then ' oder Is Nothing??
                objConn = getConn("Data.mdb") ' einfach objConn.Open() ?
            End If
 
            Dim DeleteCMD As New OleDb.OleDbCommand(DeleteSQL, objConn)
            objCMD.CommandText = DeleteSQL ' Überflüssig, schon zugewiesen bei 
            ' New OleDbCommand
 
            objCMD.Parameters.Add("MName", OleDb.OleDbType.WChar).Value = _
              Me.lbl_Mitarbeiter.Text ' Besser VarChar?
            'objCMD.Parameters.Add("Programmpfad1", 
            ' OleDb.OleDbType.WChar).Value = Me.tsbtn_ben1.Text ' Ditto
 
            DeleteCMD.ExecuteNonQuery()
            ' Connection wieder schliessen?

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Delete Anweisung nur mit der ID möglich?1.040Typhoon040806.02.07 06:31
Re: Delete Anweisung nur mit der ID möglich?712ModeratorDaveS06.02.07 08:23
Re: Delete Anweisung nur mit der ID möglich?639Typhoon040806.02.07 08:56
Re: Delete Anweisung nur mit der ID möglich?676ModeratorDaveS06.02.07 09:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel