vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Abfrage einer Spalte im DataGrid 
Autor: Dnuminar
Datum: 09.02.07 19:49

Hallo Dave S,

danke für den Tip, es hat nun endlich funktioniert.
Leider stellt sich nun das nächste Problem.
Nach Ablauf des SQL Strings und damit der Löschung der Daten soll natürlich das DataGrid (ich benutze zur Zeit .NET 2002) auch die aktualisierten Daten angezeigen.

Dazu benutze ich folgenden Code:

Me.OleDbDataAdapter1.Update(Me.[DataSetName].[TableName])
[DataGrid].refresh()
obwohl ich (ich habe vor Jahren einmal VB 4/ 5 ) gelernt, den Refresh ausführe, wird das DataGrid nicht aktualisiert. Sobald ich das Programm neu starte, ist es aber neu Initialisiert und auf dem neuesten Stand...

Was mache ich hier falsch???
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abfrage einer Spalte im DataGrid2.305Dnuminar06.02.07 21:07
Re: Abfrage einer Spalte im DataGrid1.821ModeratorDaveS08.02.07 14:45
Re: Abfrage einer Spalte im DataGrid1.886Dnuminar08.02.07 16:29
Re: Abfrage einer Spalte im DataGrid1.911ModeratorDaveS08.02.07 18:24
Re: Abfrage einer Spalte im DataGrid1.814Razagoul09.02.07 10:51
Re: Abfrage einer Spalte im DataGrid1.842ModeratorDaveS09.02.07 11:06
Re: Abfrage einer Spalte im DataGrid1.819Razagoul09.02.07 11:13
Re: Abfrage einer Spalte im DataGrid1.844Dnuminar09.02.07 11:45
Re: Abfrage einer Spalte im DataGrid1.820ModeratorDaveS09.02.07 12:55
Re: Abfrage einer Spalte im DataGrid1.888Dnuminar09.02.07 19:49
Re: Abfrage einer Spalte im DataGrid2.240ModeratorDaveS10.02.07 14:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel