vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
ado.net Anfangsschwierigkeiten 
Autor: Cybertom
Datum: 21.03.07 09:45

Hallo zusammen,

ich habe gerade ein kleines Projekt vor der Brust, dass mit vb6 wahrscheinlich schnell erledigt wäre. Aber da ich mich ja irgendwann mal an .net ranbegeben muss will ich das Projekt mit vb.net 2005 Express Edition angehen.

Es geht darum in eine ERP-Lösung (SQL DB) Artikeldaten zu importieren. Die Daten werden aus Excel oder Datanorm Dateien ausgelesen und können durchaus auch mal eine Millionen Artikel beinhalten.
Wenn die Artikel aus der Importdatei schon in der Tabelle im SQL Server stehen, werden die Daten nur aktualisiert (Preise).

Die Frage ist nun, wie lößt man das am geschicktesten und vor allem am schnellsten. Mit dem DataAdapter mit angehängten Dataset oder direkt mit SQL Anweisungen.

So wie ich das verstanden habe, könnte ich mir die schon im SQL Server vorhandenen Artikel in mein Dataset laden und mit meiner Importdatei abgleichen und dann zurückschreiben. Der andere Weg wäre ein Update oder Insert Into Statement.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit so großen Datenmengen.

Dann noch ein Problem. Ich habe in meinen ersten Tests zwar Daten aus dem SQL Server lesen und bearbeiten können. Ich bekomme nur leider die bearbeiteten Daten nicht zurückschreiben. Vielleicht hat jemand ein kleines Beispiel für mich vielleicht mit der Nordwind DB.

Ich würde mich über schnelle Hilfe riesig freuen.

Viele Grüße

Tom
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ado.net Anfangsschwierigkeiten973Cybertom21.03.07 09:45
Re: ado.net Anfangsschwierigkeiten494ModeratorFZelle21.03.07 10:15
Re: ado.net Anfangsschwierigkeiten526Cybertom21.03.07 10:58
Re: ado.net Anfangsschwierigkeiten483ModeratorFZelle21.03.07 12:38
Re: ado.net Anfangsschwierigkeiten465Cybertom21.03.07 13:28
Re: ado.net Anfangsschwierigkeiten466ModeratorFZelle21.03.07 14:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel