vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Problem mit Datensatz 
Autor: Nobbi81
Datum: 26.06.07 16:05

Hallo. Ich benutze folgenden Code zum Einfügen eines Datensatzes in meinem DataGrid. Anschließend führ ich die Update-Funtion aus damit dies auch in meiner Datenbank geschieht. Problem ist, dass diese Meldung kommt: Syntaxfehler in der Insert-Anweisung. Ich benutze die selbe Methode in einem anderen Grid und es läuft reibungslos. Hier seh ich einfach nicht den Fehler, welche Datensätze falsch deklariert sein sollen. Ich weiß das mit der "sSQL.ExecuteNonQuery()" Methode, Timestamp in eckigen Klammern stehen muss. Wie verhält sich das mit dieser Methodik?

Ein Sache hätte ich gern auch noch gewusst, wie kann ich nach dem Einfügen das ab- oder aufsteiegende Sortieren im DataGrid benutzen. Möchte das die aktuellste Zeile oben steht. Geht das auch ohne zusätzliche Select-Methode?

Bin für jede Antwort dankbar!

Dim SQL As String = "Select * FROM tblMeldung"
        Dim DR As DataRow
        Dim CB As OleDbCommandBuilder
 
        DA_Meld = New OleDbDataAdapter(SQL, adoConn)
        CB = New OleDbCommandBuilder(DA_Meld)
 
        '--- Zugriff auf Tabelle
        DT_Meld = DS_all.Tables("Meldungen")
 
        'Freigabe für das Schreiben im DataGrid
        grdMeldung.ReadOnly = False
        ' --- Einfügen eines Datensatzes
        DR = DT_Meld.NewRow()
        ' Füllen der Zeile
        DR("IdentNr") = id
        ' DR("Timestamp") = Time
        'DR("status") = status
        DR("Meldung") = meldung
        Try
            'Füge die Zeile hinzu
            DT_Meld.Rows.Add(DR)
            'Update der Datenbank erlauben
            DA_Meld.Update(DS_all, "Meldungen")
            'keine Freigabe für das Schreiben im DataGrid
            grdMeldung.ReadOnly = True
        Catch ex As Exception
            MsgBox("Es konnte keine Meldung hinzugefügt werden!" & _
              Environment.NewLine & _
            ex.Message, MsgBoxStyle.Critical)
        End Try
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Datensatz1.564Nobbi8126.06.07 16:05
Re: Problem mit Datensatz899Melkor27.06.07 09:19
Re: Problem mit Datensatz868Nobbi8127.06.07 09:54
Re: Problem mit Datensatz793Melkor27.06.07 10:14
Re: Problem mit Datensatz899Nobbi8127.06.07 10:27
Re: Problem mit Datensatz872Melkor27.06.07 10:37
Re: Problem mit Datensatz904Nobbi8127.06.07 10:53
Re: Problem mit Datensatz793Melkor27.06.07 11:07
Re: Problem mit Datensatz974Nobbi8127.06.07 11:43
Re: Problem mit Datensatz843Melkor27.06.07 11:46
Re: Problem mit Datensatz901Nobbi8127.06.07 12:04
Re: Problem mit Datensatz810Melkor27.06.07 12:56
Re: Problem mit Datensatz839Nobbi8127.06.07 14:23
Re: Problem mit Datensatz818Melkor27.06.07 14:48
Re: Problem mit Datensatz843Nobbi8127.06.07 16:50
Re: Problem mit Datensatz763Melkor28.06.07 09:04
Re: Problem mit Datensatz951Nobbi8128.06.07 09:37
Re: Problem mit Datensatz825Melkor28.06.07 10:25
Re: Problem mit Datensatz814Nobbi8128.06.07 10:34
Re: Problem mit Datensatz804Melkor28.06.07 11:10
Re: Problem mit Datensatz853Nobbi8128.06.07 10:36
Re: Problem mit Datensatz829Nobbi8128.06.07 12:09
Re: Problem mit Datensatz859Nobbi8128.06.07 12:39
Re: Problem mit Datensatz876Melkor28.06.07 13:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel