vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Problem mit Datensatz 
Autor: Nobbi81
Datum: 28.06.07 12:39

Oh man und ich dacht es wäre vorbei. jetzt haut er die Daten doppelt in das DataGrid:

Mein Code:
Dim SQL As String = "Select * FROM tblAnrufer"
        Dim DR As DataRow
        Dim CB As OleDbCommandBuilder
 
        DA_Anrufer = New OleDbDataAdapter(SQL, adoConn)
        DA_Anrufer.Fill(DS_all, "Anrufer")
 
        CB = New OleDbCommandBuilder(DA_Anrufer)
        '--- Zugriff auf Tabelle
        DT_Anrufer = DS_all.Tables("Anrufer")
        'Freigabe für das Schreiben im DataGrid
        grdAnrufer.ReadOnly = False
        ' --- ANFÜGEN EINES DATENSATZES
        DR = DT_Anrufer.NewRow()
        ' Füllen der Zeile
        DR("name") = "Name"
        DR("firma") = "xxx"
        DR("rufnr") = "xxx"
        DR("anbieter") = "xxx"
        DR("active") = False
        Try
            'Füge die Zeile hinzu
            DT_Anrufer.Rows.Add(DR)
            'Springe zur eingefügten Zeile und markiere sie
            grdAnrufer.CurrentRowIndex = cm_Anrufer.Count - 1
            grdAnrufer.Select(cm_Anrufer.Count - 1)
            '!Update der Datenbank erfolgt in der Ereignis-Methode!
            'Beendet die aktuelle Bearbeitungsoperation
            cm_Anrufer.EndCurrentEdit()
        Catch ex As Exception
            MsgBox("Es konnte keine neue Person angelegt werden!" & _
              Environment.NewLine & _
            ex.Message, MsgBoxStyle.Critical)
        End Try
Zum Anfang wird einmal alles geladen und nun denke ich liegt der Fehler darin, dass ich nochmal ohne was im DataSet zu tun durch DA_Anrufer.Fill(DS_all, "Anrufer") alles neu reinlade. Du meintest vorhin Dann musst du eine neue Query absetzen. Die alten Daten in DS/DT werden ersetzt. Tu ich das nicht? Mal abgesehen vom DA_Anrufer.Fill(DS_all, "Anrufer")
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Datensatz1.564Nobbi8126.06.07 16:05
Re: Problem mit Datensatz899Melkor27.06.07 09:19
Re: Problem mit Datensatz868Nobbi8127.06.07 09:54
Re: Problem mit Datensatz794Melkor27.06.07 10:14
Re: Problem mit Datensatz900Nobbi8127.06.07 10:27
Re: Problem mit Datensatz873Melkor27.06.07 10:37
Re: Problem mit Datensatz905Nobbi8127.06.07 10:53
Re: Problem mit Datensatz793Melkor27.06.07 11:07
Re: Problem mit Datensatz975Nobbi8127.06.07 11:43
Re: Problem mit Datensatz843Melkor27.06.07 11:46
Re: Problem mit Datensatz901Nobbi8127.06.07 12:04
Re: Problem mit Datensatz810Melkor27.06.07 12:56
Re: Problem mit Datensatz840Nobbi8127.06.07 14:23
Re: Problem mit Datensatz818Melkor27.06.07 14:48
Re: Problem mit Datensatz843Nobbi8127.06.07 16:50
Re: Problem mit Datensatz763Melkor28.06.07 09:04
Re: Problem mit Datensatz952Nobbi8128.06.07 09:37
Re: Problem mit Datensatz825Melkor28.06.07 10:25
Re: Problem mit Datensatz815Nobbi8128.06.07 10:34
Re: Problem mit Datensatz804Melkor28.06.07 11:10
Re: Problem mit Datensatz853Nobbi8128.06.07 10:36
Re: Problem mit Datensatz829Nobbi8128.06.07 12:09
Re: Problem mit Datensatz860Nobbi8128.06.07 12:39
Re: Problem mit Datensatz877Melkor28.06.07 13:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel