vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

C# Ecke
Re: C# DLL für Integration in C,C# .NET und VB6/VB.NET 
Autor: burnersk
Datum: 24.07.07 19:30

Hi.

Ich kann außerhalb des Namespace (im Projekt) nicht auf die Variablen zugreifen...
/*
 * Erstellt mit SharpDevelop.
 * Benutzer: Besitzer
 * Datum: 24.07.2007
 * Zeit: 18:51
 */
 
using System;
 
namespace dev5ApS.Datenstruktur
{
	/// <summary>
	/// Datensatzklasse enthält Informationen über Softwarekunden
	/// </summary>
	public class DbUserData
	{
	  /// <summary>
	  /// sFirma speichert den Firmennamen des Softwarekunden
	  /// Angabe ist optional
	  /// </summary>
    public string sFirma {
      get { return sFirma; }
      set { sFirma = value; }
    }
 
	  /// <summary>
	  /// sName speicher den Vor- und Nachnamen des Softwarekunden
	  /// </summary>
	  public string sName {
	    get { return sName; }
	    set { sName = value; }
	  }
 
	  /// <summary>
	  /// sAddress_1 speichert die Adresse des Softwarekunden
	  /// </summary>
	  public string sAddress_1 {
	    get { return sAddress_1; }
	    set { sAddress_1 = value; }
	  }
 
	  /// <summary>
	  /// sAddress_2 speichert evtl. Zusatzinformationen für die Adresse des _
  Softwarekunden
	  /// Angabe ist optional
	  /// </summary>
    public string sAddress_2 {
      get { return sAddress_2; }
      set { sAddress_2 = value; }
    }
 
	  /// <summary>
	  /// sZipCode speichert die Postleitzahl des Softwarekunden
	  /// </summary>
	  public string sZipCode {
	    get { return sZipCode; }
	    set { sZipCode = value; }
	  }
 
	  /// <summary>
	  /// sCity_Town speichert den Wohnort des Softwarekunden
	  /// </summary>
	  public string sCity_Town {
	    get { return sCity_Town; }
	    set { sCity_Town = value; }
	  }
 
	  /// <summary>
	  /// sEMail speichert die E-Mail Adresse des Softwarekunden
	  /// </summary>
    public string sEMail {
      get { return sEMail; }
      set { sEMail = value; }
    }
 
	  /// <summary>
	  /// sLicenceCode speichert den Lizenzschlüssel des Softwarekunden
	  /// </summary>
	  public string sLicenceCode {
	    get { return sLicenceCode; }
	    set { sLicenceCode = value; }
	  }
 
	  /// <summary>
	  /// sSpecials speichert für die Lizenzgenerierung benötigte _
  Zusatzinformationen über den Softwarekunden
	  /// Angabe ist optional
	  /// </summary>
	  public string sSpecials {
	    get { return sSpecials; }
	    set { sSpecials = value; }
	  }
	}
}
Wie würdet Ihr auf eine Variable zugrifen?

Erstmal den Datensatz erstellen mit
private DbUserData cTest = new dev5ApS.Datenstruktur.DbUserData
Und weiter???
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
C# DLL für Integration in C,C# .NET und VB6/VB.NET1.423burnersk24.07.07 18:47
Re: C# DLL für Integration in C,C# .NET und VB6/VB.NET836burnersk24.07.07 19:30
Re: C# DLL für Integration in C,C# .NET und VB6/VB.NET834Moderatorralf_oop24.07.07 23:16
Re: C# DLL für Integration in C,C# .NET und VB6/VB.NET880Moderatorralf_oop24.07.07 23:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel