vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

C# Ecke
Re: C# DLL für Integration in C,C# .NET und VB6/VB.NET 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 24.07.07 23:22

Die fertige DLL kann von allen .NET-Sprache verwendet werden. Wenn unter C++ die Managed Extensions oder C++/CLI mit CLR-Unterstützung verwendet wird, kann man unter C++ deine DLL auch verwenden.

Ansonsten hast du die Möglichkeit, deine DLL über COM zugänglich zu machen und dann kann jede COM-fähige Sprache auf deine DLL zu greifen. Andere Varianten sind nicht möglich - also was nicht COM kann, kannst du nicht adressieren.

>> Wie erstelle ich unterschiedliche Namespaces, die nur intern aufgerufen werden können (also nicht als Connector-Klasse fungieren).

Ein Namespace gruppiert nur Typen - wenn du die Typen nicht als public markierst, können diese nicht von außerhalb aufgerufen werden. Und ein Namespace, der keine zugreifbare Typen enthält, wird nicht verwendet. Problem erledigt

>> Wie erstelle ich eine Connector-Klasse? Oder Zugriff von "außen" auf jede öffentliche Namespace/Klasse

Warum willst du, was öffentlich ist nochmal kapseln? Da geht irgendwie der Sinn von public verloren. Was öffentlich ist, ist von außen zugreifbar - was nicht möglich sein soll, muss einen restriktiveren Zugriffsmodifizierer erhalten. Ansonsten verstehe ich dein Problem nicht.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
C# DLL für Integration in C,C# .NET und VB6/VB.NET1.423burnersk24.07.07 18:47
Re: C# DLL für Integration in C,C# .NET und VB6/VB.NET836burnersk24.07.07 19:30
Re: C# DLL für Integration in C,C# .NET und VB6/VB.NET835Moderatorralf_oop24.07.07 23:16
Re: C# DLL für Integration in C,C# .NET und VB6/VB.NET881Moderatorralf_oop24.07.07 23:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel