vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

C# Ecke
Re: MVC in der Praxis? 
Autor: Maywood
Datum: 25.06.06 14:06

>> 1.

Ich hab mir das Bsp. zwar noch nicht angeschaut, aber diesen Vorschlag halte ich für fragwürdig. Warum sollte man das nicht dürfen? Wie willst du denn sonst wissen was sich genau und wo geändert hat? Wenn es danach geht, dürfte ich ja rein theoretisch auch nicht den Sender und keine EventArgs übergeben?!

Schau Dir bspw. mal das TreeView.Before/AfterSelect Event genauer an. Im EventArgs findet man das entsprechende Node (welches markiert werden soll), und über dieses Event kann man letztendlich das Verhalten des AfterSelect Events festlegen/beeinflussen.

Ich würde das in etwa auch so umsetzen. Wie soll man das denn sonst realisieren?

>> 2.

Ja, würde ich meinen.

>> 3.

Ich schau mir erst einmal das Code-Bsp. genauer an, dann sehen wir weiter....
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MVC in der Praxis?2.822spike2420.06.06 18:55
Re: MVC in der Praxis?1.260Maywood25.06.06 14:06
Re: MVC in der Praxis?1.158spike2425.06.06 15:42
Re: MVC in der Praxis?1.076Maywood25.06.06 17:26
Re: MVC in der Praxis?1.172spike2425.06.06 17:39
Re: MVC in der Praxis?1.171Maywood26.06.06 18:37
Re: MVC in der Praxis?1.017spike2427.06.06 15:12
Re: MVC in der Praxis?1.147Maywood27.06.06 19:29
Re: MVC in der Praxis?1.134spike2428.06.06 12:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel