vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Projekte und Betatester (VB und VB.NET)
MP struct3d 
Autor: kleener_tigger
Datum: 01.07.06 17:40

hallo,

Ich habe mal ein Mp3 Verwaltungstool geschrieben, was eine Ordnerstruktur generiert.
Diese wird nach den Id3 Tags, wie z.B: Interpret, Album, Titel hergeleitet.

Struktur:

Interpret 1
.....Album 1
........Lied 1
........Lied 2
.....Album 2
........Lied 1
...

Eine Zusammenführung der einzelnen Interpreten bzw. Alben ist möglich.
Also wer mal Zeit hat, könnte dieses Programm ja mal testen
und seine Anregungen, Kommentare, eventuelle Bugs ;) posten.

MP structed Download

Danke
_tiGGa_

Das Projektforum is auch da ;)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MP struct3d2.041kleener_tigger01.07.06 17:40
Re: MP struct3d1.085kleener_tigger01.07.06 17:45
neue Version1.017kleener_tigger02.07.06 23:57
Re: MP struct3d967vbtricks03.07.06 11:05
Re: MP struct3d831kleener_tigger03.07.06 15:51
Re: MP struct3d831wctee04.07.06 11:54
Re: MP struct3d845kleener_tigger04.07.06 13:59
version 0.921.000kleener_tigger04.07.06 17:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel