vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Projekte und Betatester (VB und VB.NET)
Re: MP struct3d 
Autor: kleener_tigger
Datum: 03.07.06 15:51

okay

hier findet man die Ordnerstruktur,welche durch den id2-tags, bzw. id1 tags erstellt wird.
diese kann man nach belieben zusammenfügen (interpreten, album, oder neuen lied namen erstellen)
nebenbei, ist die mp3liste, welche im programm automatisch abgespielt wird, damit es nicht langweilig wird ;)



so sieht die strukturierte ausgabe im explorer aus:
(nebenbei, es werden keine daten kopiert, bzw. ausgeschnitten, das programm erstellt nur links, zu den "quelldatein")


soo, hoffe die hauptfunktionen sind damit erklärt.
weitere funktionen stehen ja im posting. s.o., bzw. neue folgen

greetz
_tiGGa_

Das Projektforum is auch da ;)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MP struct3d2.183kleener_tigger01.07.06 17:40
Re: MP struct3d1.173kleener_tigger01.07.06 17:45
neue Version1.092kleener_tigger02.07.06 23:57
Re: MP struct3d1.038vbtricks03.07.06 11:05
Re: MP struct3d901kleener_tigger03.07.06 15:51
Re: MP struct3d902wctee04.07.06 11:54
Re: MP struct3d917kleener_tigger04.07.06 13:59
version 0.921.085kleener_tigger04.07.06 17:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel