vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: tastatur über parallelport abfragen 
Autor: Stefan B.
Datum: 11.08.05 07:57

Hi Armin

ich hatte das ganze schon genauso aufgefaßt. Aber vielleicht reichte mein Beispiel nicht aus. Das Klassenmodul habe ich jetzt so modifiziert, das zwischen der Ausgabe auf den Port und der anschließenden Abfrage ca. 2ms liegen, so daß Du Deine ca. 100 Abfragen pro Sekunde erreichst.

Option Explicit
Private iPortADDR As Integer
Private lTimerID As Long
Private LineForCheck As Long
Public Event KeyboardChanged(lKey As Integer)
Public Sub Keyboard_StartWatching(PortAdresse As Integer, Optional WatchCycle _
  As Long = 2)
LineForCheck = 0
lTimerID = SetTimer(0&, 0&, WatchCycle, AddressOf TimerCallBack)
ADD_Cb Me, lTimerID
End Sub
Public Sub Keyboard_StopWatching()
KillTimer 0, lTimerID
REM_Cb lTimerID
lTimerID = -1
End Sub
Friend Function CheckKeyboardState()
Dim iValue As Integer
' hier wird deine Zehnertastatur abgefragt, Delay zwischen 2 Abfragen 2 ms
iValue = Inp(iPortADDR)
If iValue <> 0 Then
   ' ich hoffe, dass INP den Wert aller belegten "senkrechten" Leitungen 
   ' liefert!?
   RaiseEvent KeyboardChanged(iValue)
End If
' hier wird der neue Impuls generiert (waagerechte Leitung)
Out iPortADDR, LineForCheck
If LineForCheck = 0 Then
   LineForCheck = 1
Else
   LineForCheck = LineForCheck * 2
End If
If LineForCheck > 8 Then LineForCheck = 0
End FunctionPrivate Sub Class_Initialize()
lTimerID = -1
LineForCheck = 0
End Sub
Private Sub Class_Terminate()
If lTimerID > 0 Then
   KillTimer 0, lTimerID
   lTimerID = -1
End If
End Sub
Bei Keyboard_StartWatching wird jetzt als Parameter die Portadresse mit angegeben.

Ich hoffe daß das Beispiel jetzt klar ist.

Gruß
Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
tastatur über parallelport abfragen817Armin10.08.05 10:52
Re: tastatur über parallelport abfragen521Stefan B.10.08.05 11:57
Re: tastatur über parallelport abfragen540Armin10.08.05 12:02
Re: tastatur über parallelport abfragen436Stefan B.10.08.05 13:16
Re: tastatur über parallelport abfragen452Armin10.08.05 14:45
Re: tastatur über parallelport abfragen458Stefan B.10.08.05 14:59
Re: tastatur über parallelport abfragen624Armin10.08.05 17:49
Re: tastatur über parallelport abfragen433Stefan B.11.08.05 07:57
Re: tastatur über parallelport abfragen457Armin11.08.05 09:45
Re: tastatur über parallelport abfragen426Stefan B.11.08.05 10:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel