vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: tastatur über parallelport abfragen 
Autor: Armin
Datum: 11.08.05 09:45

hallo stefan,
ich hoffe du bist noch geduldig mit mir.
aber ich kann deinen neuen code nicht testen da sind fehler drin die ich nicht ausbessern kann
End FunctionPrivate Sub Class_Initialize()
iValue = Inp(iPortADDR)
dann hätte ich noch ein paar fragen mit dene ich den code evt doch noch verstehe.
wo steht die adresse des p-ports oder braucht man die nicht?
welche ausgänge werden mit einem impuls angesteuert und welche eingänge nehmen den imuls bei gerückter taste auf wo ist das festgelegt?
wo erfolgt die übergabe der informationen von der aktivx.exe zur form?

danke für deine mühe armin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
tastatur über parallelport abfragen817Armin10.08.05 10:52
Re: tastatur über parallelport abfragen520Stefan B.10.08.05 11:57
Re: tastatur über parallelport abfragen540Armin10.08.05 12:02
Re: tastatur über parallelport abfragen435Stefan B.10.08.05 13:16
Re: tastatur über parallelport abfragen452Armin10.08.05 14:45
Re: tastatur über parallelport abfragen457Stefan B.10.08.05 14:59
Re: tastatur über parallelport abfragen624Armin10.08.05 17:49
Re: tastatur über parallelport abfragen432Stefan B.11.08.05 07:57
Re: tastatur über parallelport abfragen457Armin11.08.05 09:45
Re: tastatur über parallelport abfragen426Stefan B.11.08.05 10:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel