vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Externen Befehl an VB Exe senden 
Autor: ThaKilla23
Datum: 05.09.05 16:51

Mal wieder Hallo und einen schönen guten Tag.

Habe erst vor kurzem eure Hilfe in Anspruch genommen, aber da man ja mit der Zeit immer anspruchsvoller wird, hoffe ich Ihr könnt mir nochmals helfen.

Ich schreibe gerade an einem Simplen aufnahme Programm, das bei Start direkt mit der Aufnahme beginnt.

Nun habe ich ein problem dabei:

Ich starte alles über eine Filemaker Datenbank, das heist, per Knopfdruck wird mein kleines Progrämmchen gestartet und beginnt mit der Aufnahme.
Will ich jetzt jedoch eine neue aufnahme starten, müsste ich mein Programm beenden und Nochmals aufrufen.

Ist es irgendwie möglich einen befehl an mein Programm zu senden, das es veranlasst eine neue Aufnahme zu starten, ohne das ich es vorher beenden muss?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich bedanke mich im vorraus für jeden, der wenigstens ein Auge auf mein Problem wirft.

ThaKilla

P.s. Falls es euch weiterhilft hänge ich mal meinen Code dran.
P.p.s. Ich weis Sauber ist er nicht gerade .

Option Explicit
 
Private Declare Function mciSendString Lib "winmm.dll" Alias _
        "mciSendStringA" (ByVal lpstrCommand As String, _
        ByVal lpstrReturnString As String, ByVal uReturnLength _
        As Long, ByVal hwndCallback As Long) As Long
 
Private Declare Function PlaySound Lib "winmm.dll" Alias _
        "sndPlaySoundA" (ByVal lpszSoundName As String, ByVal _
        uFlags As Long) As Long
 
Const path$ = "C:\Test.wav"
 
Dim RS$, CB&
 
 
Private Sub Form_Load()
If Dir$(path, vbNormal) <> "" Then Kill path
  Dim bits As Long
  Dim samples As Long
  Dim c As Byte
  Dim bytes As Long
  RS = Space$(128)
  bits = 16
  samples = 44100
  c = 2
  bytes = (bits * samples * c) / 8
 
  Me.Left = (Screen.Width - Me.Width) / 8
  Me.Top = (Screen.Height - Me.Height) / 1
 
  Call mciSendString("open new type waveaudio alias capture", _
                     RS, 128, CB)
 
  mciSendString "SET CAPTURE TIME FORMAT MILLISECONDS BITSPERSAMPLE " & bits & _
    " SAMPLESPERSEC " & samples & " CHANNELS " & c & " BYTESPERSEC " & bytes & _
    " ALIGNMENT 4", RS, 128, CB
 
  Call mciSendString("record capture", RS, 128, CB)
 
  Command1.Enabled = False
  Command2.Enabled = True
  Command3.Enabled = True
  Command4.Enabled = False
 
End Sub
Private Sub Command1_Click()
If Dir$(path, vbNormal) <> "" Then Kill path
  Dim bits As Long
  Dim samples As Long
  Dim c As Byte
  Dim bytes As Long
  RS = Space$(128)
  bits = 16
  samples = 44100
  c = 2
  bytes = (bits * samples * c) / 8
 
  Me.Left = (Screen.Width - Me.Width) / 8
  Me.Top = (Screen.Height - Me.Height) / 1
 
  Call mciSendString("open new type waveaudio alias capture", _
                     RS, 128, CB)
 
  mciSendString "SET CAPTURE TIME FORMAT MILLISECONDS BITSPERSAMPLE " & bits & _
    " SAMPLESPERSEC " & samples & " CHANNELS " & c & " BYTESPERSEC " & bytes & _
    " ALIGNMENT 4", RS, 128, CB
 
  Call mciSendString("record capture", RS, 128, CB)
 
  Command1.Enabled = False
  Command2.Enabled = True
  Command3.Enabled = True
  Command4.Enabled = False
 
End Sub
 
Private Sub Command2_Click()
  If Command2.Caption = "Aufnahme Pause" Then
    Call mciSendString("pause capture", RS, 128, CB)
    Command2.Caption = "Aufnahme Weiter"
 
    Command1.Enabled = False
    Command3.Enabled = False
    Command4.Enabled = False
  Else
    Call mciSendString("record capture", RS, 128, CB)
    Command2.Caption = "Aufnahme Pause"
 
    Command1.Enabled = False
    Command3.Enabled = True
    Command4.Enabled = False
  End If
End Sub
 
Private Sub Command3_Click()
  RS = Space$(128)
  Call mciSendString("stop capture", RS, 128, CB)
  Call mciSendString("save capture " & path, RS, 128, CB)
  Call mciSendString("close capture", RS, 128, CB)
 
  Command1.Enabled = True
  Command2.Enabled = False
  Command3.Enabled = False
  Command4.Enabled = True
End Sub
 
Private Sub Command4_Click()
Dim Winamp As Long
Winamp = Shell("C:\Programme\Winamp\Winamp.exe c:\test.wav")
 
  Command1.Enabled = True
  Command2.Enabled = False
  Command3.Enabled = False
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Externen Befehl an VB Exe senden614ThaKilla2305.09.05 16:51
Re: Externen Befehl an VB Exe senden390VB-Crack06.09.05 09:07
Re: Externen Befehl an VB Exe senden357ThaKilla2306.09.05 12:40
Re: Externen Befehl an VB Exe senden429Wolf mit Schnul...06.09.05 14:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel