vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Hilfe bei Codierung in VB6! 
Autor: OldMan
Datum: 12.12.05 16:11

1. In dem Form_Load Ereignis der zweiten Form schreibst du:
Label1.Caption=Form1.Text1.Text
usw

2. Combo1.Additem "Jänner"
Combo1.Additem "Februar"
usw

3. zum Beispiel. Label1.Caption=Text1.Text
Oder Doppelclick auf Label und dann mit Inputbox falls du kein zusätzliches Control willst.

4. Zurücksetzen heißt auf den Standartwert setzen.
Da nur du den Standartwert kennst gibt es die Funktion logischerweise nicht und du musst zb Label1.Caption="Standartwert"
Du kannst auch Label1.Caption="" Dann steht nichts drinnen.

Das funktioniert aber nur bei VB6 oder tiefer. Falls du nicht soviel Ahnung hast von Programmieren und mehr Code brauchst dann benötige ich mehr Angaben.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe bei Codierung in VB6!412skyfire12.12.05 14:32
Re: Hilfe bei Codierung in VB6!233OldMan12.12.05 16:11
Re: Hilfe bei Codierung in VB6!230skyfire12.12.05 16:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel