vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Excel mit VBA beenden 
Autor: unbekannt
Datum: 06.02.02 23:46

Hi Timo,

weil ich jedwede Office-Application unter VBA schließen und öffnen kann, sofern ich eine Instanz zu ihr habe. Wenn Du in der gleichen Application bist, so entfällt die Objectinstanz, die ja Application bildet. Das hattest Du aber nicht gesagt und ich konnte nicht davon ausgehen, dass es so ist.

Ums konkret zu sagen: Du mußt in VBA immer sagen, in welcher Application du was bindest - oder nicht bindest, weil ich öffne sogar unter PowerPoint Word, oder Excel, oder Outlook oder über die DAO's und das Access.OLB sogar Access und wenn ich ganz lustig bin, progge ich mit dem kompletten Office. Und umgekehrt, aus jeder anderen Office-Application irgendwas. Verstanden?

ActiveWorkSheet.Saved=true

lasse es weg, wenn Dich dieser nervende Requester nicht stört und den Rest, wenn Du in der gleichen Application arbeitest. Dann genügt nur noch Application.Quiet.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel mit VBA beenden57christoph06.02.02 10:41
Re: Excel mit VBA beenden38Timo06.02.02 11:44
Re: Excel mit VBA beenden265unbekannt06.02.02 19:07
Re: Excel mit VBA beenden156Timo06.02.02 23:27
Re: Excel mit VBA beenden312unbekannt06.02.02 23:46
Re: Excel mit VBA beenden32christoph07.02.02 07:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel