vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: drucken eines access- bericht´s 
Autor: unbekannt
Datum: 08.02.02 22:16

Hi Schorsch

Du hast mich etwas falsch interpretiert. Eine AccessDB ist eine AccessDB aber nicht die Access-Anwendung! Jeder kann von einer anderen Anwendung AccessDB verwenden oder von VB aus eine AccessDB ansprechen - dass hat mit der Access-Anwendung aber nichts zu tun, die braucht man nämlich gar nicht - im Normalfall. Nur dann, wenn Du Teile aus der Access-Anwendung brauchst - wie Berichte, dann muß man Access auf der Maschine installiert haben und der Anwender, der Dein Prog. benützt braucht Access. Nebst ein paar anderen Features der Access-Anwendung ist eben genau der Bericht eine Feature von Access (Von Excel aber leicht nachbildbar).

Besser verstanden ?

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
drucken eines access- bericht´s46Schorsch66699908.02.02 21:48
Re: drucken eines access- bericht´s201unbekannt08.02.02 21:53
Re: drucken eines access- bericht´s38Schorsch66699908.02.02 22:08
Re: drucken eines access- bericht´s207unbekannt08.02.02 22:16
Re: drucken eines access- bericht´s33Schorsch66699908.02.02 22:27
Re: drucken eines access- bericht´s249unbekannt08.02.02 22:39
irgenwie reden wir aneinander vorbei36Schorsch66699908.02.02 22:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel