vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: drucken eines access- bericht´s 
Autor: unbekannt
Datum: 08.02.02 22:39

Hi Schorsch ... also Anwendungsübergreifend aus jeder Anwendung machbar:

Einen Verweis auf die Microsoft DAO 3.n Object Library in irgendein VBA oder VB Project einfügen. VBA = Extras/Verweise, VB = Project/Verweise.

Private Function GetRecordSet(Byval sDBName As String, Byval sSQL As String) As _
  Recordset
     Dim DB As DataBase
     Dim Rs As Recordset
 
     Set DB = DBEngine.OpenDataBase(sDBName, False, False, ";pwd=passwort")
 
     If DB Is Nothing Then
           MsgBox "Fehler beim Öffnen der DB!"
           Exit Sub
     End If
 
     Set Rs = DB.OpenRecordSet(sSQL, dbOpenDynaset)
 
      If Not Rs.Eof Then 
             Set GetRecordSet = Rs
      End If
 
End Sub
Das was diese Funktion zurückgibt ist der gleiche Recordset, wie in Access in der Access Anwendung zurückgeben würde. Damit kannst Du machen was Dir gerade einfällt, auch einen Bericht erstellen.

Aufruf: Set myRS = GetRecordSet("MyDB.MDB", "TestTabelle")
Niemand auf diesem Globus benötigt dazu die Access-Anwendung!!!

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
drucken eines access- bericht´s46Schorsch66699908.02.02 21:48
Re: drucken eines access- bericht´s201unbekannt08.02.02 21:53
Re: drucken eines access- bericht´s38Schorsch66699908.02.02 22:08
Re: drucken eines access- bericht´s206unbekannt08.02.02 22:16
Re: drucken eines access- bericht´s33Schorsch66699908.02.02 22:27
Re: drucken eines access- bericht´s249unbekannt08.02.02 22:39
irgenwie reden wir aneinander vorbei36Schorsch66699908.02.02 22:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel