vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Nebensatz laden 
Autor: Zero-G.
Datum: 14.03.06 15:37

OK.....

Du könnest in der Form_Closing deiner 2. Form den cmd_Einlesen_click machen.

aber - ich würde mal ein paar Subs bauen, die das Ganze ein bisschen allgmeiner gestalten.

z.B. beim Einlesen versuchst Du ja, alles einzulesen & in die richtigen Bahnen zu bekommen. - Diese könntest Du als Public Sub Einlesen deklarieren - dann kannst Du es von überall in VB6 über Einlesen aufrufen & dann funktioniert das auch wunderbar.

Ich denke, Du kommst vom DOS - Programmieren. - Da würde ich Dir mal empfehlen, ein paar einschlägige Bücher zu lesen, da das Proggen in VB6 doch anders aufgebaut wurde. - Da ist aber die Prinzipsfrage, ob Du dann nicht gleich mit .NET beginnst, da es sonst noch einmal zu einem Umstieg kommt (über kurz oder lang)

mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nebensatz laden546Easyware13.03.06 14:21
Re: Nebensatz laden322Zero-G.14.03.06 13:38
Re: Nebensatz laden354Easyware14.03.06 14:54
Re: Nebensatz laden322Zero-G.14.03.06 15:00
Re: Nebensatz laden379Easyware14.03.06 15:30
Re: Nebensatz laden351Easyware14.03.06 15:31
Re: Nebensatz laden337Zero-G.14.03.06 15:37
Re: Nebensatz laden415Easyware14.03.06 15:50
Re: Nebensatz laden361Zero-G.14.03.06 16:28
Re: Nebensatz laden302Easyware15.03.06 09:58
Re: Nebensatz laden411Zero-G.15.03.06 10:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel