vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Nebensatz laden 
Autor: Easyware
Datum: 14.03.06 15:50

"z.B. beim Einlesen versuchst Du ja, alles einzulesen & in die richtigen Bahnen zu bekommen. - Diese könntest Du als Public Sub Einlesen deklarieren - dann kannst Du es von überall in VB6 über Einlesen aufrufen & dann funktioniert das auch wunderbar. "

Da gibt's gleich mal das Problem, dass ich jedesmal was anderes einlesen muss.

Die DOS-Datenbank hat mein Chef entwickelt! War letztes Jahr in der Berufsfachschule für IT-Berufe und dachte, da wir dort fast ein ganzes Jahr mit VB6 gearbeitet haben, dass ich ganz gut zu recht komme. Jedoch ist mir nun aufgefallen, dass wir nur einen Bruchteil der Möglichkeiten besprochen haben.

Nun bin ich im zweiten Lehrjahr und wenn du mir ein paar Bücher empfehlen kannst, würde ich meinen Chef mal "anpumpen".
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nebensatz laden546Easyware13.03.06 14:21
Re: Nebensatz laden323Zero-G.14.03.06 13:38
Re: Nebensatz laden355Easyware14.03.06 14:54
Re: Nebensatz laden323Zero-G.14.03.06 15:00
Re: Nebensatz laden380Easyware14.03.06 15:30
Re: Nebensatz laden351Easyware14.03.06 15:31
Re: Nebensatz laden337Zero-G.14.03.06 15:37
Re: Nebensatz laden416Easyware14.03.06 15:50
Re: Nebensatz laden362Zero-G.14.03.06 16:28
Re: Nebensatz laden303Easyware15.03.06 09:58
Re: Nebensatz laden412Zero-G.15.03.06 10:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel