vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Icons der Installierten Programme benutzen 
Autor: vbtricks
Datum: 04.04.06 09:09

Salut,

so so, eine Klasse von mir . Naja, meine Klasse registriert eine Dateiendung in der Registry. Diesen Eintrag kannst du dir auch anschauen:
Nimm z.B. die Endung TXT. Da schaust du unter HKEY_CLASSES_ROOT\.txt unter Standard steht, bei mir steht da txtfile, also schaust du dir als nächsten Zweig HKEY_CLASSES_ROOT\txtfile an. Im Unterschlüssel DefaultIcon unter Standard steht die verwendete Icon-Resource, bei mir ist das z.B.
Zitat:


%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-152

%SystemRoot% ist ein Platzhalter für C:\Windows, und -152 bedeutet, dass er das Icon -152 aus der Shell32.dll als Icon wählen soll.

Im Shell-Unterordner stehen dann die möglichen Befehle für die Datei, die dann im Kontextmenü erscheinen.

Wenn du die Icons für Dateitypen ermitteln willst, kannst du einerseits aufwändig die entsprechende Icon-Resource in der Registry nachschlagen und dann das Icon aus der DLL/EXE... extrahieren, oder du verwendest eine weitere Klasse meines Angebotes: clsFileInfo. Und wenn du wissen möchtest, wie du die Icons in einer ImageList verwalten sollst, kannst du dir noch mein Control ctlFileListEx anschauen.


Stefan

Web: http://www.vbtricks.de.vu/

VBTricks.de.vu. Meine Webseite zu VB und anderen Programmiersprachen. Verschiedene fortgeschrittene OCXe und komplette Projekte sind im Sourcecode verf?gbar.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Icons der Installierten Programme benutzen924AndyOG03.04.06 21:40
Re: Icons der Installierten Programme benutzen696vbtricks04.04.06 09:09
Re: Icons der Installierten Programme benutzen639AndyOG04.04.06 12:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel