vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Stopuhr 
Autor: AndreasD
Datum: 06.08.06 15:43

Servus Herbert,

stoppen kannst du den Timer so:
Timer1.Enabled = False
wenn du runterzählen willst, legst du erst eine Variable an. z.B:
Option Explicit
 
Dim tmpCount As Integer
Wenn du den Countdown z.B. mit einem Button (Name: cmdStartCountdown) starten willst, legst du folgenden Code an:
Private Sub command1_Click()
     tmpCount = 3606 ' Countdown-Zeit in Sekunde angeben: 1h, 6 sec
     Timer1.Interval = 1000 ' Timer-Inteval auf 1 Sekunde Stellen
     Timer1.Enabled = True
End Sub
In diesem Beispiel geben wir die verbleibende Zeit auf einem Label aus:
Private Sub Timer1_Timer()
     tmpCount = tmpCount - 1
     Label1.Caption = _
          Int(tmpCount / 3600) & " Stunden, " & _
          Int(tmpCount / 60 - Int(tmpCount / 3600) * 60) & " Minuten und " & _
          tmpCount - Int(tmpCount / 60) * 60 & " Sekunden verbleibend." ' 
          ' Restliche Zeit berechnen und ausgeben
     If tmpCount = 0 Then ' Wenn die Zeit abgelaufen ist, 
          Timer1.Enabled = False ' Timer ausshalten
          msgBox "Die Zeit ist abgelaufen" ' Benutzer informieren
     End If
End Sub
Ich hoffe, das hilft dir bei deinem Problem

MfG
Andreas



! ! Never change a running system ! !

** www.andreas-dirscherl.de **
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Stopuhr724Herbert aschbac...06.08.06 14:52
Re: Stopuhr537vbtricks06.08.06 15:13
Re: Stopuhr568AndreasD06.08.06 15:43
Re: Stopuhr474bausilein08.08.06 02:33
Re: Stopuhr485Herbert aschbac...08.08.06 19:26
Re: Stopuhr532AndreasD08.08.06 19:36
Re: Stopuhr590AndreasD06.08.06 15:50
Re: Stopuhr465Herbert aschbac...06.08.06 17:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel