vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Stopuhr 
Autor: bausilein
Datum: 08.08.06 02:33

Hey,
den Start eines Timers für Zeitmessungen halte ich für ungebracht.
Mit der API
Private Declare Function GetTickCount& Lib "kernel32" ()
kannst Du zu jeder Zeit und zu jeder Gelegenheit eine Zeit in msec abrufen, die nach Mitternach verstrichen ist . Windows 2000 ruft intern diese Funktion ca 50 mal auf um "Lebenszeichen der Hardware abzufragen".
 
Private Declare Function GetTickCount& Lib "kernel32" ()
Private lngDauer(1 To 2) As Long
Private Sub Form_Activate()
lngDauer(1) = GetTickCount
End Sub
Private Sub_Stopp()
'** Ereignisszeit ermitteln
lngDauer(2) = GetTickCount
'** Ergebnis in Msgbox anzeigen
MsgBox "Gratulation!" & vbNewLine & _
"Gelöst in " & CStr((lngDauer(2) - lngDauer(1)) \ 1000) & " Sekunden." _
, vbInformation Or vbOKOnly, "Super"
End Sub

Lade von http://www.nand.de/ kp das Projekt Sudoku herunter.
Schau Dir den Quellcode an und alles wird klar.
Gruss bausilein
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Stopuhr725Herbert aschbac...06.08.06 14:52
Re: Stopuhr538vbtricks06.08.06 15:13
Re: Stopuhr568AndreasD06.08.06 15:43
Re: Stopuhr475bausilein08.08.06 02:33
Re: Stopuhr485Herbert aschbac...08.08.06 19:26
Re: Stopuhr533AndreasD08.08.06 19:36
Re: Stopuhr591AndreasD06.08.06 15:50
Re: Stopuhr465Herbert aschbac...06.08.06 17:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel