vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Dll einbinden und bei bedarf entladen 
Autor: pogo666
Datum: 24.11.06 10:11

Guten Morgen zusammen,

ich habe ein Programm mit einigen DLLs. Zu dem Programm habe ich nun ein Update Tool geschrieben, was neue DLLs von einem FTP Server runterläd, einen Versions vergleich macht und dann die DLLs die sich geändert haben überschreibt.
Genau darin liegt das Problem die DLLs werden von VB direkt geladen
"Projekt --> Verweise --> Die DLL" , ein entladen bzw. eine Freigabe der DLLs bekomme ich so nicht hin.
Ich finde keine Möglichkeit die DLL anders einzubinden. Bin am verzweifeln, bitte helft mir!! Danke.

Gruß

Alex
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dll einbinden und bei bedarf entladen1.797pogo66624.11.06 10:11
Re: Dll einbinden und bei bedarf entladen1.432aCid_pHreaK26.11.06 14:14
Re: Dll einbinden und bei bedarf entladen1.739pogo66627.11.06 12:41
Re: Dll einbinden und bei bedarf entladen1.398mitsch27.11.06 13:25
Re: Dll einbinden und bei bedarf entladen1.278pogo66627.11.06 13:32
Re: Dll einbinden und bei bedarf entladen1.395mitsch27.11.06 16:36
Re: Dll einbinden und bei bedarf entladen1.778pogo66627.11.06 16:53
Re: Dll einbinden und bei bedarf entladen1.264mitsch27.11.06 16:57
Re: Dll einbinden und bei bedarf entladen1.347pogo66628.11.06 11:40
Re: Dll einbinden und bei bedarf entladen1.271mitsch28.11.06 11:49
Re: Dll einbinden und bei bedarf entladen1.304pogo66628.11.06 15:12
Re: Dll einbinden und bei bedarf entladen1.428Gerrit28.11.06 12:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel