vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Collection von Objecten 
Autor: Sedd
Datum: 09.05.07 12:15

evtl noch die Klassen:

karten_klasse:

Option Explicit
 
Private strWert As String
Private strFarbe As String
Private strName As String
 
Public Property Get Wert() As String
    Wert = strWert
End Property
 
Public Property Let Wert(ByVal NewValue As String)
    strWert = NewValue
End Property
Public Property Get Farbe() As String
    Farbe = strFarbe
End Property
 
Public Property Let Farbe(ByVal NewValue As String)
    strFarbe = NewValue
End Property
 
Public Property Get Name() As String
    Name = strName
End Property
 
Public Property Let Name(ByVal NewValue As String)
    strName = NewValue
End Property

und die stapel_klasse

Lokale Variable für eine Auflistung.
Private mCol As Collection
Public Function Add(Name As String, Farbe As String, Wert As String, Optional _
  sKey As String) As karte
    'neues Objekt erstellen
    Dim objNewMember As karte
    Set objNewMember = New karte
 
    'die Eigenschaften festlegen, die der Methode übergeben werden
    objNewMember.Name = Name
    objNewMember.Farbe = Farbe
    objNewMember.Wert = Wert
    If Len(sKey) = 0 Then
        mCol.Add objNewMember
    Else
        mCol.Add objNewMember, sKey
    End If
 
    'das erstellte Objekt zurückgeben
    Set Add = objNewMember
    Set objNewMember = Nothing
 
End Function
Public Property Get Item(vntIndexKey As Variant) As karte
    'Wird verwendet, wenn auf ein Element der Auflistung zugegriffen
    'wird. vntIndexKey enthält entweder den Index oder den Schlüssel.
    'Daher wird der Parameter als Variant deklariert.
    'Syntax: Set foo = x.Item(xyz) or Set foo = x.Item(5)
  Set Item = mCol(vntIndexKey)
End Property
 
Public Property Get Count() As Long
    'Wird verwendet, wenn die Anzahl der Elemente
    'in der Auflistung ermittelt werden soll.
    'Syntax: Debug.Print x.Count
    Count = mCol.Count
End Property
 
Public Sub Remove(vntIndexKey As Variant)
    'Wird verwendet, wenn ein Element aus der Auflistung
    'entfernt werden soll. vntIndexKey enthält entweder
    'den Index oder den Schlüssel. Daher wird der Parameter
    'als Variant deklariert.
    'Syntax: x.Remove(xyz)
 
    mCol.Remove vntIndexKey
End Sub
 
Public Property Get NewEnum() As IUnknown
    'Diese Eigenschaft ermöglicht, die Elemente der
    'Auflistung mit For...Each zu durchlaufen.
    Set NewEnum = mCol.[_NewEnum]
End Property
 
Private Sub Class_Initialize()
    'Erstellt die Auflistung, wenn die Klasse erstellt wird.
    Set mCol = New Collection
End Sub
 
Private Sub Class_Terminate()
    'Entfernt die Auflistung aus dem Speicher, wenn die Klasse beendet wird.
    Set mCol = Nothing
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Collection von Objecten595Sedd08.05.07 20:55
Re: Collection von Objecten334Sedd09.05.07 12:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel