vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: VB6 / VBA Programm Demolaufzeit 
Autor: Dominik S.
Datum: 29.01.08 21:28

Je einfacher du die Laufzeitberechnung und den Speicherort dafür wählst umso einfacher ist es diesen zu umgehen.

Wenn du einen einfachen Timer nimmct und den Fortschritt in einer Textdatei speicherst muss nur die Datei gelöscht werden und du kannst wieder von vorne mit der Demophase anfangen. Auch eine einfache Zeitabfrage der Windows Uhr lässt sich sehr einfach umgehen (So ein Programm habe ich mir früher mal geschrieben um die Testphasen zu umgehen).

Es gilt also abzuwägen ob es komplizierter zu implementieren ist und größtenteils sicher ist, oder ob sich der Aufwand nicht lohnt und eine einfachere Implementierung und geringere Sicherheit zu bevorzugen ist.


"Das Leben ist eine Trag?die f?r die, die f?hlen und eine Kom?die f?r die, die denken." [Jean de la Bruyere]
In diesem Sinne
cu all
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 / VBA Programm Demolaufzeit917Dirk.B29.01.08 10:26
Re: VB6 / VBA Programm Demolaufzeit611ModeratorDieter29.01.08 16:01
Re: VB6 / VBA Programm Demolaufzeit569Dirk.B29.01.08 19:19
Re: VB6 / VBA Programm Demolaufzeit600Dominik S.29.01.08 21:28
Re: VB6 / VBA Programm Demolaufzeit599Dirk.B30.01.08 07:33
Re: VB6 / VBA Programm Demolaufzeit613Dominik S.30.01.08 22:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel