vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: VB6 / VBA Programm Demolaufzeit 
Autor: Dominik S.
Datum: 30.01.08 22:25

Wenn du als "Demolaufzeit" verstehst, dass dein Programm ein Intervall von X Tagen vollständig funktioniert und nach Ablauf der X Tage nicht mehr geht und nur noch eine Info anzeigt, dann würde ich das wie folgt machen.

Als erstes als Start nicht die Form nehmen, sondern die Main() Sub. Dort überprüfst du, ob dein Programm in der Registry bereits etwas abgelegt hat. Wenn nein, dann trägst du dort das heutige Datum ein.
Wenn dort bereits etwas steht (früherer Start) kannst du einfach berechnen wie lange das her ist und die Restzeit anzeigen. Danach startest du die erste Form (frmSplash/frmMain) wie gewöhnlich.
Falls die Testzeit abgelaufen ist gibst du einfach die Meldung aus, und dein Programm kann nicht mehr starten (da kein Verweis mehr auf deine Start Form existiert).

Das ganze kann man dann noch Erweitern indem man zusätzlich noch das letzte Startdatum mitspeichert um gegen Datumsmanipulationen gewappnet zu sein.
Bei einer solchen Manipulation würde ich dann mit einer Fehlermeldung das Programm terminieren lassen.
Beispielsweise:
Erstes Startdatum war der 1.12007. Jetzt hat das System als Datum den 1.1.2005. Fehlermeldung, Programm beenden, Fertig
2tes Beispiel:
Erstes Startdatum war der 1.12007. Letzter Start war am 15.1.2007. Jetzt hat das System als Datum den 5.1.2007.
Fehlermeldung, Programm beenden, Fertig


"Das Leben ist eine Trag?die f?r die, die f?hlen und eine Kom?die f?r die, die denken." [Jean de la Bruyere]
In diesem Sinne
cu all
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 / VBA Programm Demolaufzeit917Dirk.B29.01.08 10:26
Re: VB6 / VBA Programm Demolaufzeit611ModeratorDieter29.01.08 16:01
Re: VB6 / VBA Programm Demolaufzeit569Dirk.B29.01.08 19:19
Re: VB6 / VBA Programm Demolaufzeit599Dominik S.29.01.08 21:28
Re: VB6 / VBA Programm Demolaufzeit598Dirk.B30.01.08 07:33
Re: VB6 / VBA Programm Demolaufzeit613Dominik S.30.01.08 22:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel