vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
VB6 - Zeile von einer Listbox in mehrern textboxs ausgeben 
Autor: VB-Progammer01
Datum: 10.07.08 18:20

Hallo zusammen,

ich arbeite gerade an einem Lagerhaltungssystem für meinen Ausbildungsbetrieb.

Ich möchte dass, wenn dübergeben wird, sprich in diesen txts anzeigt wird.

Die Listbox enthält verschiedene in string umgewandelte Werte:


Benennung Kommentar

Vorgangsnummer.......' soll in tfVorgangsnummer ausgegeben werden
InventNr...................' soll in tfInventNr ausgegeben werden
Menge......................' soll in tfMenge ausgegeben werden


usw.

Das ganze stellt einen Buchungssatz dar.

In der Schule haben wir schon sowas ähnliches gemacht, jedoch habe ich beim genaueren analyisieren der Problemstellung festgestellt, das die von meinem Lehrer vorgeschlagene Lösung nur auf ein bestimmtes Projekt anwendbar ist, und nicht allgemein funktioniert.
(bin jetzt kein Schüler mehr, sonst hätt ich meinen Lehrer nochmal gefragt!)

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir Lösungsvorschläge unterbreiten könntet.

Vielen Dank im Voraus.

VB-Programmer01
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 - Zeile von einer Listbox in mehrern textboxs ausgeben1.031VB-Progammer0110.07.08 18:20
Re: VB6 - Zeile von einer Listbox in mehrern textboxs ausgeb...673ModeratorDieter11.07.08 07:39
Re: VB6 - Zeile von einer Listbox in mehrern textboxs ausgeb...648VB-Progammer0112.07.08 09:58
Re: VB6 - Zeile von einer Listbox in mehrern textboxs ausgeb...682VB-Progammer0112.07.08 14:16
Re: VB6 - Zeile von einer Listbox in mehrern textboxs ausgeb...631Taillefer22.07.08 14:27
Re: VB6 - Zeile von einer Listbox in mehrern textboxs ausgeb...576VB-Programmer0129.09.08 18:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel