vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: VB6 - Zeile von einer Listbox in mehrern textboxs ausgeben 
Autor: Taillefer
Datum: 22.07.08 14:27

Hi,

also wenn ich das richtig verstanden habe stehen die gewünschten Werte in einem String in der listbox

Warum liest du den selektierten string nicht aus - zerlegst ihn dann mit Split (irgendwelche Trennzeichen werden doch dazwischen stehen komma oder so) und trägst dann das daraus erstellte Array in die einzelnen textboxen ein ?

Den SQL Ansatz hab ich mir jetzt nicht weiter angeschaut

Edith meint: Warhscheinlich hast du das Problem eh schon gelöst sehe gerade ist ja schon 10 Tage her

Beitrag wurde zuletzt am 22.07.08 um 14:28:59 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 - Zeile von einer Listbox in mehrern textboxs ausgeben1.031VB-Progammer0110.07.08 18:20
Re: VB6 - Zeile von einer Listbox in mehrern textboxs ausgeb...673ModeratorDieter11.07.08 07:39
Re: VB6 - Zeile von einer Listbox in mehrern textboxs ausgeb...648VB-Progammer0112.07.08 09:58
Re: VB6 - Zeile von einer Listbox in mehrern textboxs ausgeb...682VB-Progammer0112.07.08 14:16
Re: VB6 - Zeile von einer Listbox in mehrern textboxs ausgeb...632Taillefer22.07.08 14:27
Re: VB6 - Zeile von einer Listbox in mehrern textboxs ausgeb...576VB-Programmer0129.09.08 18:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel