vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Quelltext auslesen und filtern mit Visual 2010 
Autor: Leiseflieger
Datum: 15.06.10 14:19

Hallo,
Ich hab nun 3h lang das Internet durchgeschaut und entweder habe ich nun Tomaten auf den Augen oder es ist nicht wirklich das dabei was ich suche und brauche mal einen "Schubser"
Also ich habe eine "Statistikseite" auf einem Fremdserver, diese lese folgendermassen aus :
Dim httpRequest As HttpWebRequest = HttpWebRequest.Create( _
  "http://hh80th.com/fdbstats/playerdetails.php?id=" & StatTypeId)
        Dim httpResponse As HttpWebResponse = httpRequest.GetResponse()
        Dim reader As StreamReader = New StreamReader( _
          httpResponse.GetResponseStream)
        Dim httpContent As String = reader.ReadToEnd
Der letzte Teil der URL ist variabel.
Beispiel ist:
http://hh80th.com/fdbstats/playerdetails.php?id=2744

Ich habe also den Quelltext, aber nun stolpere ich eben.

Jetzt möchte ich in Textboxen (oder Labels) eben bestimmte Zahlen ausgeben (zum beispiel K/D ratio)
Ich hab mich mit der funktion Regex probiert komme aber mit dieser Filterung einfach nicht zurecht (Anfänger...)

Kann mir jemand helfen?

Dank euch recht sakrisch
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Quelltext auslesen und filtern mit Visual 20102.177Leiseflieger15.06.10 14:19
Re: Quelltext auslesen und filtern mit Visual 2010833jvbsl19.06.10 00:34
Re: Quelltext auslesen und filtern mit Visual 2010994Leiseflieger21.06.10 20:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel