vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Quelltext auslesen und filtern mit Visual 2010 
Autor: Leiseflieger
Datum: 21.06.10 20:13

Es ging mit einem Tool aus dem Internet noch viel einfacher als über den Umweg mit zuerst HTML Tags entfernen usw....

http://www.txt2re.com

Dort habe ich einfach die Quelltextstreifen die Relevant sind eingefügt und dann auf VB.net ausgeben lassen.
Es ist zwar für eine Consolenanwendung gedacht aber wenn man den unteren Teil ändert dann klappts auch mit einer Formanwendung.
Beispiel "K/D Ratio" mit einem eigelesenen Quelltext

Dim re1 As String = ".*?" 'Non-greedy match on filler
        Dim re2 As String = "(Ratio)" 'Word 1
        Dim re3 As String = ".*?" 'Non-greedy match on filler
        Dim re4 As String = "([+-]?\d*\.\d+)(?![-+0-9\.])"    'Float 1
 
        Dim r As Regex = New Regex(re1 + re2 + re3 + re4, _
          RegexOptions.IgnoreCase Or RegexOptions.Singleline)
        Dim m As Match = r.Match(txt)
        If (m.Success) Then
            Dim word1 = m.Groups(1)
            Dim float1 = m.Groups(2)
            Label1.Text = ("" + float1.ToString + "" + "")
So hab ich das eben mit diesem Tool für alle relevanten Quelltextzeilen gemacht und es funktioniert wunderbar, da als Ergebnis das rauskommt was ich brauche..

Trotzdem Danke für Deine Mühe!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Quelltext auslesen und filtern mit Visual 20102.177Leiseflieger15.06.10 14:19
Re: Quelltext auslesen und filtern mit Visual 2010833jvbsl19.06.10 00:34
Re: Quelltext auslesen und filtern mit Visual 2010995Leiseflieger21.06.10 20:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel