vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Char einem Byte zuweisen 
Autor: Dey
Datum: 25.11.10 21:13

Hast natürlich damit Recht. Unter Java gibt es auch die foreach-Schleife. Ich wollte eigentlich damit nur sagen, dass ich sowieso nach Möglichkeit auf Collections zugreife als Arrays mittels einer for-Schleife zu durchlaufen.

Zu dem TCPClient: Denselben Gedanken hatte ich auch. Ich hatte nur die Befürchtung, dass ein TCPClient intern anders strukturiert ist und deshalb möglicherweise nicht mehr socket-konform ist, sodass die Kommunikation mit dem Socket-Server scheitert.

Das Byte-Array, das ich in meinem Programm verwende, besteht defintiv aus ASCII-codierten Bytes. Diese benötigen wir zur Kommunikation mit der Tandem-Maschine, da anders codierte Zeichen möglicherweise falsch oder gar nicht interpretiert werden könnte. Ist zwar nicht zeitgemäß, aber im Moment sehe ich keine Alternativen :P

Für andere Programmierbereiche habe ich aber in der Regel auch UTF-8 verwendet. Wobei ich aber auch die Erfahrung gemacht habe, dass mir ein FileStream dabei manchmal Sonderzeichen fehlerhaft aus einer Textdatei gelesen bzw. geschrieben hat.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Char einem Byte zuweisen2.435Dey22.11.10 09:37
Re: Char einem Byte zuweisen2.212Preisser22.11.10 13:27
Re: Char einem Byte zuweisen1.943Dey23.11.10 22:38
Re: Char einem Byte zuweisen1.946Preisser23.11.10 23:01
Re: Char einem Byte zuweisen1.867Dey25.11.10 21:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel