vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: SSTab ein Element, mehrere Tabs? 
Autor: Valle
Datum: 22.06.11 07:41

Um mich, als Thread-Eröffner auch mal zu äußern:

Ich kann bereits Java, C, und diverse andere Sprachen Grundlagen (Ausbildung, Studium : php, lisp, haskell, prolog, sogar assembler..)

Bin gelernter Informatiker und habe bisher beruflich nur ABAPv4 gescripted (ist ja kein Programmieren) und seit Mai einen Arbeitsplatz als Entwickler.
In meinem Unternehmen gibt es außer mir nur noch einen weiteren Entwickler, der das seit Jahren alleine macht und nicht auf .Net wechseln möchte.
Deshalb und nur deshalb muss ich mich mit VB6 beschäftigen. Habe schon mit der Geschäftsleitung darüber gesprochen, das es eigentlich sinniger wäre, mit .net zu arbeiten. Da außer mir dann aber niemand damit arbeitet und ich ja mal Urlaub habe etc...

Über kurz oder lang wird hier .net eingesetzt werden.

Momentan überarbeite ich alte...wirklich alte Programme, die nicht mehr funktionieren. Habe die meisten zwar vom Code her komplett neu geschrieben, aber sie bleiben für den "Chef-Entwickler" lesbar.

Jedenfalls versuche ich gerade 5Programme zu einem zusammen zu fassen (überarbeiten alle die selbe Datei und mussten nacheinander ausgeführt werden) und wollte hierzu die Tabs verwenden, damit die Nutzer die einzelnen Programme auch separat aufrufen und überwachen können, was bei den meisten alten Programmen komplett fehlt. Die machen irgendwas und am Ende kommt mist bei raus..so soll es nicht mehr werden, zumal es auch keinerlei Doku zu den Programmen gibt und manche Funktionen einen Datensatz löschen, andere nur Teile des Datensatzes und niemand kann sagen, was die genau machen.

ich habe mich auch schon öfter nach .net gesehnt, wenn ich mal wieder irgendwo hängen geblieben bin und dann gegoogelt habe und sehen musste, wie einfach es mit .net sein könnte (bald hab ich meinen Chef soweit )
vor allem was xml angeht scheint .net wesentlich komfortabler zu sein


langer rede kurzer Sinn...ich MUSS vb6 proggen und bin ja auch kein Programmieranfänger, sondern nur vb6 anfänger. Schleifen, Algorithmen und so sind ja nicht mein Problem...eher vb6

Aber vielen Dank für die hilfreichen Beiträge!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SSTab ein Element, mehrere Tabs?2.062Valle21.06.11 10:26
Re: SSTab ein Element, mehrere Tabs?1.556Blackbox21.06.11 22:14
Re: SSTab ein Element, mehrere Tabs?1.578Valle21.06.11 22:49
Re: SSTab ein Element, mehrere Tabs?1.561Preisser21.06.11 23:37
Re: SSTab ein Element, mehrere Tabs?1.564Franki22.06.11 00:16
Re: SSTab ein Element, mehrere Tabs?1.551Preisser22.06.11 00:24
Re: SSTab ein Element, mehrere Tabs?1.569Franki22.06.11 01:03
Re: SSTab ein Element, mehrere Tabs?1.526Preisser22.06.11 01:10
Re: SSTab ein Element, mehrere Tabs?1.595Franki22.06.11 01:16
Re: SSTab ein Element, mehrere Tabs?1.632Franki22.06.11 00:02
Re: SSTab ein Element, mehrere Tabs?1.690Valle22.06.11 07:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel