vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
auf anderem Rechner eine .exe oder .vbs starten 
Autor: 3_fragezeichen
Datum: 08.12.11 15:00

Hallo !

ich würde gern in VB2010 auf einem anderem Rechner eine .bat oder .vbs ausführen.

folgender code:
'-------------------------------------------------------------------------------------------------
'1. Lauffwerk des Zielrechners mappen :

Dim sHostname
Dim sUsername
Dim sPassword
Dim oNetworkObject2
Dim sDrive2 As String = "X:" ' Laufferk C des anderen Rechners ist hier Lauffwerk "X"

sHostname = MaskedTextBox1.Text ' Rechner auslesen
sPassword = "my_passwort"
sUsername = "my_user"


Dim oNetworkObject2
oNetworkObject2 = CreateObject("WScript.Network")
oNetworkObject2.MapNetworkDrive("X:", "\\" & sHostname & "\QS_wrk", True, sUsername, sPassword)

'2. im Lauffwerk eine Datei starten
Dim objShell
objShell = CreateObject("WScript.Shell")
objShell.Run("X:\cmd X:\hallo.bat")' die cmd.exe liegt wirklich unter "c"

'---------------------------------------------------------------------------------------------------
Problem:

Mein Problem ist, dass der Code (ausgabe echo "hallo" der Bat) nicht auf dem Zielrechner sondern
auf dem Ausgangsrechner ausgeführt wird. Was mache ich falsch & wie kann ich es beheben ?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
auf anderem Rechner eine .exe oder .vbs starten2.6883_fragezeichen08.12.11 15:00
Re: auf anderem Rechner eine .exe oder .vbs starten1.561Blackbox08.12.11 21:14
Re: auf anderem Rechner eine .exe oder .vbs starten1.498Franki09.12.11 03:12
Re: auf anderem Rechner eine .exe oder .vbs starten1.4373_fragezeichen09.12.11 11:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel