vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: auf anderem Rechner eine .exe oder .vbs starten 
Autor: Franki
Datum: 09.12.11 03:12

Hallo,

das wird nicht funktionieren so wie du dir das vorstellst.

Alleine vom gedanklichen Konzept her schon nicht. Simples Beispiel, ganz unabhängig von Programmierung.

Rufe doch mal eine beliebige Datei per Doppelklick im Windows Explorer auf welche auf einem anderen Rechner in deinem Netzwerk liegt. Wo wird das entsprechende Programm gestartet?

Was du das vor hast, würde per Kommunikation über Sockets z.B. funtionieren, oder aber RemoteDesktop oder ähnliche Programme.

Mit:

'2. im Lauffwerk eine Datei starten
Dim objShell
objShell = CreateObject("WScript.Shell")

wird ja eine Instanz auf dem Rechner erzeugt wo deine Anwendung läuft und nicht auf einem anderen Rechner. Und mit

objShell.Run("X:\cmd X:\hallo.bat")'

rufst du lediglich die zu öffnende Datei auf dem anderen Rechner auf.

Wenn das funktionieren würde, dann müsstest du schon so aufrufen:

AndererRechen/objShell.Run/AndererRechner/("X:\/AndererRechner/cmd X:\hallo.bat")'

Das geht aber halt nicht aus verständlichen (sicherzeits- bzw. konzeptionellen) Gründen nicht, da kannst du nichts machen.

Beschreibe doch mal, warum du das möchtest, vielleicht gibt es andere Lösungen.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
auf anderem Rechner eine .exe oder .vbs starten2.6883_fragezeichen08.12.11 15:00
Re: auf anderem Rechner eine .exe oder .vbs starten1.562Blackbox08.12.11 21:14
Re: auf anderem Rechner eine .exe oder .vbs starten1.499Franki09.12.11 03:12
Re: auf anderem Rechner eine .exe oder .vbs starten1.4383_fragezeichen09.12.11 11:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel