vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Makro umschreiben? 
Autor: Franki
Datum: 15.04.12 01:15

Hallo,

Zitat:

das es mit replace geht weis ich auch aber es kommt ein
fehler raus! das ist mein problem du held.

Dann solltest du mal erklären wie du das replace genau anwendest und auch welchen Fehler es genau gibt. Replace ist halt nun mal dafür da Zeichen in einem String zu ersetzten, wenn das bei dir nicht klappt wendest du es halt falsch an. Beispiel:

Private Sub Punktersetzten()
    Dim Eingabe As String
    Dim Ersetzung As String
 
    Eingabe = "blabla, irgendwas, 0,80"
    Ersetzung = Replace(Eingabe, ",", ".")
 
    MsgBox Ersetzung 'Oder Debug.Print, irgendwohin speichern...
End Sub
Klappt das bei dir?

Zitat:


ich habe auch gleich gesagt das ich mich mit basic ned
auskenne deswegen komme ich hier ins forum dammit mir
geholfen wird!


Aber du musst schon mitarbeiten und dir die Tipps auch mal ansehen und ausprobieren. Grade als Anfänger in VB ist Replace eine sehr einfache Möglichkeit. Also mal Schritt für Schritt, dann sehen wir weiter.

Zitat:


das einzige was mit noch fehlt ist das kommt durch durch ein
punkt ersetzen.


Siehe oben, dafür ist Replace halt zuständig, mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen.

Zitat:


und wenn das möglich ist bevor er einträgt prüft ob das schon
in der datei steht.


Klar ist das möglich, du mußt halt die Datei mit allen Einträgen in einer Schleife durchlaufen und vergleichen. Wenn gefunden, dann abbrechen, ansonsten rein schreiben.

Zitat:


z.B. meine datei sieht so aus
T1; bohrer
T3; bohrer
T22; Fräser
wenn er jetzt nochmal z.B. T22 eintragen wolte soll er den
text lesen und wenn er bemerkt das dieser text schon drin
steht soll er den überspringen.

in php würde des ca so ausehen

if($match == $tool)
{
;nichts machen nächstes Tool
}
else
{
;Tool schreiben
}


Das alleine funktioniert in PHP auch nicht ohne Schleife, da hast du mit Sicherheit noch mehr PHP Code für. Egal welche Sprache du verwendest, das Prinzip ist immer identisch.

Wenn du eine unbestimmt Menge an Daten hast und prüfen möchtest, ob ein Datensatz vorhanden ist, dann musst du die Daten Satz für Satz lesen. Bei Datenbanken kann man das über eine SQL Abfrage machen z.B. Bei Textdateien, String, Array, Collection usw. muss man halt alles durchlaufen wenn man keinen eindeutigen Schlüssel, ID oder so etwas hat.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Makro umschreiben?2.477N0F3aR06.04.12 14:12
Re: Makro umschreiben?1.614Blackbox07.04.12 17:44
Re: Makro umschreiben?1.523N0F3aR07.04.12 17:52
Re: Makro umschreiben?1.624mst54707.04.12 19:47
Re: Makro umschreiben?1.568N0F3aR08.04.12 13:58
Re: Makro umschreiben?1.539Manfred X08.04.12 20:10
Re: Makro umschreiben?1.447N0F3aR10.04.12 20:57
Re: Makro umschreiben?1.526Franki13.04.12 00:30
Re: Makro umschreiben?1.480N0F3aR14.04.12 20:40
Re: Makro umschreiben?1.484Franki15.04.12 01:15
Re: Makro umschreiben?1.558N0F3aR15.04.12 22:00
Re: Makro umschreiben?1.447Franki15.04.12 23:54
Re: Makro umschreiben?1.492N0F3aR16.04.12 20:59
Re: Makro umschreiben?1.459Franki17.04.12 00:11
Re: Makro umschreiben?1.437N0F3aR20.04.12 18:53
Re: Makro umschreiben?1.427TomTWU20.04.12 20:00
Re: Makro umschreiben?1.485N0F3aR20.04.12 20:09
Re: Makro umschreiben?1.437Franki20.04.12 23:33
Re: Makro umschreiben?1.378Franki20.04.12 23:54
Re: Makro umschreiben?1.420Franki20.04.12 23:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel