vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Makro umschreiben? 
Autor: Franki
Datum: 17.04.12 00:11

Hallo,

Zitat:


danke jetzt hats geklappt mit dem komma und punkt.


Wurde ja auch langsam Zei, dass du das kapierst.

Zitat:


hier mal die aktuele code:
http://share2net.mine.nu/basic.bas


Nun ja, der Code ist, na ja... aber bei Abfragen aus größer oder kleiner eines Wertes darf man nicht vergessen wass passieren wenn der Wert genau gleich der Abrfrage ist.

Du hast da stehen:
If oper.tool.Diameter < 0.5 Then
' und dann
If oper.tool.Diameter > 0.5 Then
Was ist bei = 0.5? Könnte ja auch vor kommen oder definitiv nicht?

Zitat:


jetzt zu meine letzen problem.

Die ausgabe geschieht aus einer DB! und wird in word
geschrieben! es darf heit ned zwei mal das selbe
&quot;CStr(slot)&quot; geben.


Na dann ist das doch ganz einfach die DB mit einem entsprechenden SQL-Statement abzufragen, dass im Ergebnis erst gar keine doppelten bzw. unerwünschten Datensätze auftauschen.

Zitat:


Ich würde des in php z.B.
zwischen speicher in einem array bevor er erneut
versucht CStr(slot) einzutragen und checken ob es schon
vorhanden ist. oder heit den text auf CStr(slot) durchsuchen
und wenn er etwas gefunden hat nichts eintragen oder wenn er
nichts gefunden hat CStr(slot) eintragen.


Und was hindert dich daran das in VB bzw. der SQL Abfrage genau so zu machen? Ein Recordset als Ergebnis einer DB Avfrage kannst du Datensatz für Datensatz durchlaufen sowohl vorwärts als auch rückwärts. Du kannst es sogar durchsuchen, filtern usw. usw. Aber ich wette, dass das auch in PHP ohne Array ght und nur übre die DB Abfrage.

Natürlich geht das auch mit einem Array, da ist die Vorgehensweise nicht wesentlich anders als bei PHP. Array ist Array sozusagen.

Dim TestArray(4)
    Dim x As Integer
    Dim Suchbegrif As String
 
    ' Array fuellen
    For x = 0 To 3
        TestArray(x) = x
    Next
 
    Suchbegriff = "3" ' Wegen Text
 
    ' Array auf Suchbegriff prüfen
    For y = 0 To 3
        If CStr(TestArray(y)) = Suchbegriff Then
            MsgBox "Suchbegriff " & Suchbegriff & " an Position " & y & "" & _
              "gefunden"
            ' Hier nichts machen in deinem Code
        Else
            MsgBox "Suchbegriff " & Suchbegriff & " an Position " & y & " nicht" & _
              "vorhanden"
            ' Hier entsprechend reagieren in deinem Code
        End If
    Next
Zitat:


hoffe das versteht man ich weis heit die befehle ned für
diese actionen.


Ich verstehe, dass du keinerlei Ahnung von den Grundlagen der Programmierung in VB(A) hast. Und auch in PHP scheinst du nur Sachen zusammen kopiert zu haben die irgendwie funktionieren. Denn die Grundlagen was ein Array ist oder eine DB Abfrage ist immer gleich vom Prinzip her. Die Unterschiede in den Sprachen oder DBs sind nur Feinheiten die man zwar kennen muss, aber die nicht entscheident für die grundsätzliche Programmierung sind.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Makro umschreiben?2.454N0F3aR06.04.12 14:12
Re: Makro umschreiben?1.595Blackbox07.04.12 17:44
Re: Makro umschreiben?1.512N0F3aR07.04.12 17:52
Re: Makro umschreiben?1.619mst54707.04.12 19:47
Re: Makro umschreiben?1.559N0F3aR08.04.12 13:58
Re: Makro umschreiben?1.535Manfred X08.04.12 20:10
Re: Makro umschreiben?1.442N0F3aR10.04.12 20:57
Re: Makro umschreiben?1.516Franki13.04.12 00:30
Re: Makro umschreiben?1.470N0F3aR14.04.12 20:40
Re: Makro umschreiben?1.476Franki15.04.12 01:15
Re: Makro umschreiben?1.539N0F3aR15.04.12 22:00
Re: Makro umschreiben?1.437Franki15.04.12 23:54
Re: Makro umschreiben?1.482N0F3aR16.04.12 20:59
Re: Makro umschreiben?1.455Franki17.04.12 00:11
Re: Makro umschreiben?1.430N0F3aR20.04.12 18:53
Re: Makro umschreiben?1.418TomTWU20.04.12 20:00
Re: Makro umschreiben?1.473N0F3aR20.04.12 20:09
Re: Makro umschreiben?1.429Franki20.04.12 23:33
Re: Makro umschreiben?1.374Franki20.04.12 23:54
Re: Makro umschreiben?1.410Franki20.04.12 23:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel