| |

Visual-Basic EinsteigerRe: VBA, Textformularfelder, Bezeichnungen verschwinden | |  | Autor: Franki | Datum: 18.04.12 23:56 |
| Hallo,
Zitat: |  | Danke für die Belehrung...
|  |
ich hatte keinerlei Absicht dich belehren zu wollen.
Zitat: |  |
Das Erzeugen von Textformularfeldern durch die Word
(2003)-Oberfläche (außerhalb von VBA) die den gleichen Namen
haben, wird duch Word dadurch quittiert, dass das jeweilige
Textformularfeld die korrekte Bezeichnung bekommt,
jedoch das vorhergehende mit gleichem Namen seine Bezeichnung
KOMPLETT verliert.
|  |
Ok, so arbeitet Word halt, daran kannst du nicht ändern.
Zitat: |  |
Erzeugt man die Textformularfelder jedoch per CODE,
ist das sehr wohl möglich und arbeitet, soweit man ein
solches Textformularfeld nicht mehr über die
Word-Oberfläche "anfasst", völlig korrekt.
|  |
Ok, du kannst das denn Usern aber nicht verbieten dass sie das machen. Aber warum können die das eigentlich? Entweder sie arbeiten mit Word oder deiner Software, da müssen sie sich schon entscheiden.
Die Frage war ja nur, warum Word die Textformularfelder
ihrer Bezeichnungen beraubt, NACHDEM sie erzeugt wurden
und korrekt arbeiten.
Zitat: |  |
Und es ist dabei keine einzige Zeile eigener Code im Spiel.
Sollte das von MS so gewollt sein, weil WORD mit
Textformularfeldern gleichen Namens nicht umgehen kann oder
können sollte, darf der Anwender die Textformularfelder halt
nicht anfassen. Aber ich muss das schon wissen, ob das so
ist, oder warum das so ist.
|  |
na ja, du selbst beschreibst ja dass es so ist. Ob und warum das von MS beabsichtigt ist weiß ich nicht, da wirst du wohl auch bei MS keine Auskunft bekommen.
Tatsache ist aber, dass es offensichtlich bei dir nicht funktioniert. Also musst du dich danach richten. Abgesehen davon ist es immer problematisch mehrere Elemente gleichen Namens (egal ob Textfelder, Variablen usw.) per Code untescheiden zu wollen. Das führt so gut wie in allen Programmiersprachen zu Problemen heutzutage gibt es da Mechanismen, dass man das erst gar nicht machen kann z.B. Vielleicht ist auch genau das der Grund warum Word da "streikt".
Gruß
Frank |  |
 VBA, Textformularfelder, Bezeichnungen verschwinden | 1.242 | DotNetErbse | 13.04.12 08:26 |   Re: VBA, Textformularfelder, Bezeichnungen verschwinden | 725 | Blackbox | 13.04.12 18:11 |    Re: VBA, Textformularfelder, Bezeichnungen verschwinden | 708 | DotNetErbse | 16.04.12 09:29 |     Re: VBA, Textformularfelder, Bezeichnungen verschwinden | 720 | Franki | 17.04.12 00:23 |      Re: VBA, Textformularfelder, Bezeichnungen verschwinden | 723 | DotNetErbse | 17.04.12 08:57 |       Re: VBA, Textformularfelder, Bezeichnungen verschwinden | 747 | Franki | 18.04.12 23:56 |        Re: VBA, Textformularfelder, Bezeichnungen verschwinden | 714 | DotNetErbse | 19.04.12 08:29 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|