vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: MSFlexGrid-Text eintragen nächste Zeile 
Autor: wb-soft
Datum: 09.10.12 11:43

Hi!

Ich habe schon einmal ein derartiges Programm geschrieben. Es war für den Einsatz bei Radrennen, speziell auf der Bahn, konzipiert. Daher habe ich einige praktische Erfahrungen auf diesem Gebiet.
Außerdem habe ich Erfahrung als Kampfrichter bei Radrennen.

Aus diesen Erfahrungen heraus kann ich dir 2 grundsätzliche Tips geben:
- Verlaß dich nicht nur auf den Computer. Ein Zielgericht, daß handgeschriebene Protokolle erstellt ist unerläßlich. Ein Zielfilm ist dabei sehr hilfreich.

- Die Daten müssen zuerst gespeichert, und erst dann (meist nach weiterer Verarbeitung) angezeigt werden. Das heißt die Entwicklung beginnt mit dem Design der Datenbank. (Auch wenn es sich nur um Textdateien handelt, wobei diese kaum sinnvoll gegen eine Datenbankdatei sind.)


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSFlexGrid-Text eintragen nächste Zeile1.572ToTo198708.10.12 12:27
Re: MSFlexGrid-Text eintragen nächste Zeile868Zardoz08.10.12 14:07
Re: MSFlexGrid-Text eintragen nächste Zeile832ToTo198708.10.12 14:19
Re: MSFlexGrid-Text eintragen nächste Zeile974wb-soft08.10.12 15:15
Re: MSFlexGrid-Text eintragen nächste Zeile842ToTo198708.10.12 16:21
Re: MSFlexGrid-Text eintragen nächste Zeile889Zardoz08.10.12 16:57
Re: MSFlexGrid-Text eintragen nächste Zeile846ToTo198708.10.12 19:05
Re: MSFlexGrid-Text eintragen nächste Zeile848wb-soft09.10.12 11:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel