vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Richtige Verwendung einer Klasse 
Autor: Manfred X
Datum: 04.11.14 06:25

Dazu folgendes ...

1. VB6 ist veraltet.
Als Anfänger solltest Du eine aktuelle Programmiersprache
erlernen und einsetzen.

2. Code-Blöcke sollten eingerückt werden, damit der Code
besser lesbar und übersichtlicher ist.
Auch die Verwendung aussagekräftiger Bezeichnungen für
Variablen, Eigenschaften und Methoden bietet sich an.

3. Die Eigenschaft "HS" ist als String deklariert. Es bleibt unklar,
wie sich daraus eine Anzahl von Einträgen in der Collection
errechnen läßt. Ist damit gemeint, daß die Summe der "nichtleeren"
Einträge in den aktuellen Collection-Items bestimmt werden soll?

4. Wie auch immer:
Die Eigenschaft "GesamtHs" bezieht sich auf die Collection
und gehört deshalb nicht in die Klasse "clsBestLeistungen".

Beispiel für die Collection-Klasse
Private Bestlcol As New Collection
 
Private mGesamtHS As Integer
 
Public Property Get GesamtHS() As Integer
   GesamtHS = mGesamtHS
End Property
 
 
Public Property Get item(ByVal Index As Long) As clsBestLeistungen
   Set item = Bestlcol(Index)  
End Property
 
 
Public Property Get count() As Long
   count = Bestlcol.count
End Property
 
 
Public Sub remove(ByVal Index As Integer)
   Bestlcol.remove Index
 
   Ermittle_GesamtHS
End Sub
 
 
Private Sub Class_Initialize()
  Set Bestlcol = New Collection
End Sub
 
 
Private Sub Class_Terminate()
  Set Bestlcol = Nothing
End Sub
 
 
Public Function Add(Datum As Date, Name As String, _
                    hs As String, SG As String, _
                    HF As String) As clsBestLeistungen
 
   Dim DSnew As New clsBestLeistungen
 
   With DSnew
     .Datum = Datum
     .Name = Name
     .hs = hs
     .SG = SG
     .HF = HF
  End With
 
  Bestlcol.Add DSnew
 
  Ermittle_GesamtHS
 
End Function
 
 
Private Function Ermittle_GesamtHS()
 
   Dim it As clsBestLeistungen
 
   Dim c As Integer: c = 0
   Dim i As Integer
 
   For i = 1 To Bestlcol.count
     Set it = Bestlcol(i)
     If Not it.hs = "" Then c = c + 1
   Next i
 
   mGesamtHS = c
End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Richtige Verwendung einer Klasse2.328guenni25503.11.14 12:48
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.584Manfred X04.11.14 06:25
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.491guenni25504.11.14 09:14
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.486Manfred X04.11.14 10:28
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.531guenni25504.11.14 16:49
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.427Manfred X04.11.14 17:24
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.470guenni25504.11.14 17:44
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.449Manfred X04.11.14 18:00
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.428guenni25504.11.14 18:19
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.500Manfred X04.11.14 18:53
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.454guenni25504.11.14 23:12
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.486Manfred X05.11.14 07:35
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.451guenni25505.11.14 16:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel