vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Richtige Verwendung einer Klasse 
Autor: guenni255
Datum: 04.11.14 23:12


OK

Erst einmal vielen Dank das Du Dir die Arbeit gemacht hast. Für mich sagt ein Beispiel aus der Praxis mehr als 1000 theoretische Beschreibungen.

Ich sehe Du hast, vorm Zug alle Let´s entfernt. Stellt sich mir die Frage warum, ich denke wegen der angesprochenen Werte in den Gesamt-Properties.????? Ebenso der Aufruf der Ermittlungs Funktionen in der remove , wohl aus dem gleichen Grund.

Dann hast du aus der Public ADD eine Private ADD gemacht ?????????

Dafür eine Public Additem eingesetzt. Diese Methode kann ich mir genau so wenig erklären wie dessen Aufruf mit Parameterübergabe. Wo findet der statt? und was macht die Additem. Sie ruft die ADD auf und dann? Wozu dieser Schritt?

Wäre nett wenn du das kurz erläutern könntest.

Gruß Günni


alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Richtige Verwendung einer Klasse2.328guenni25503.11.14 12:48
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.584Manfred X04.11.14 06:25
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.491guenni25504.11.14 09:14
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.486Manfred X04.11.14 10:28
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.531guenni25504.11.14 16:49
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.427Manfred X04.11.14 17:24
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.470guenni25504.11.14 17:44
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.449Manfred X04.11.14 18:00
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.428guenni25504.11.14 18:19
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.500Manfred X04.11.14 18:53
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.456guenni25504.11.14 23:12
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.486Manfred X05.11.14 07:35
Re: Richtige Verwendung einer Klasse1.451guenni25505.11.14 16:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel