vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: 3D-Würfel in WPF 
Autor: Franki
Datum: 09.03.16 01:21

Hallo ManfredX,

ok, du hast recht, ich hatte den Nebensatz ob es auch was in .NET gibt völlig überlesen. Musste auch die beiden Postings nochmals durchlesen bis ich das vergegenwärtigt hatte. Und nein, das sollte keine Ermahnung sein.

Aber dennoch, hättest du denn eine reine VB6 Antwort auf die Frage? Es ist zwar lange her, dass ich mich mit diesem Thema mathematisch beschäftigt habe. Mathematik ist und bleibt ja zum Glück unanbhängig von der Programmiersprache oder deren Version.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
QuellCodes und Beispielprogramme2.239Spliffer18.02.16 20:24
Re: QuellCodes und Beispielprogramme1.376Franki21.02.16 01:45
Re: QuellCodes und Beispielprogramme1.380Spliffer22.02.16 22:42
3D-Würfel in WPF1.416Manfred X22.02.16 23:36
Re: 3D-Würfel in WPF1.232Franki08.03.16 02:25
Re: 3D-Würfel in WPF1.185Manfred X08.03.16 14:24
Re: 3D-Würfel in WPF1.403Franki09.03.16 01:21
Re: 3D-Würfel in WPF1.267Manfred X09.03.16 14:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel