vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: VBA-Code ergänzen durch autom. Speicherung und Messagebox 
Autor: Hollie
Datum: 15.04.23 08:53

mom, hab noch eine Idee, evtl. so ?
'tritt auf, wenn die Zelle verlassen wird:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
  Dim ABL As Object '("ABL" = Arbeitsblatt)
  Set ABL = ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle1")
  If Target.Row = 20 Then
    If Target.Column = 15 Then
       'Zelle "O20" wurde geändert
      If Target.Text = "ist ok" Then  '(unterstelltes "Codewort" des PersChefs)
        ABL.Cells(20, 16) = "genehmigt"
        ABL.Cells(20, 17) = Date
        ABL.Range("A20:Q20").Locked = True
        ThisWorkbook.Save
        MsgBox "Dieser Urlaub ist jetzt nicht mehr veränderbar!", 64
      End If
    End If
  End If
End Sub
Jepp, so klappt es, man muss nur richtig hinschauen
PS: die "If-Abfragen" können natürlich in einer Zeile, verknüpft mit "and", aufgeführt werden.

Beitrag wurde zuletzt am 15.04.23 um 09:03:19 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VBA-Code ergänzen durch autom. Speicherung und Messagebox919imebro03.04.23 15:06
Re: VBA-Code ergänzen durch autom. Speicherung und Messagebo...323imebro05.04.23 14:39
Re: VBA-Code ergänzen durch autom. Speicherung und Messagebo...287Hollie12.04.23 12:10
Re: VBA-Code ergänzen durch autom. Speicherung und Messagebo...289imebro13.04.23 08:46
Re: VBA-Code ergänzen durch autom. Speicherung und Messagebo...269Hollie13.04.23 11:01
Re: VBA-Code ergänzen durch autom. Speicherung und Messagebo...285imebro13.04.23 12:29
Re: VBA-Code ergänzen durch autom. Speicherung und Messagebo...266Hollie15.04.23 08:42
Re: VBA-Code ergänzen durch autom. Speicherung und Messagebo...267Hollie15.04.23 08:48
Re: VBA-Code ergänzen durch autom. Speicherung und Messagebo...267Hollie15.04.23 08:53
Re: VBA-Code ergänzen durch autom. Speicherung und Messagebo...266imebro18.04.23 12:19
Re: VBA-Code ergänzen durch autom. Speicherung und Messagebo...243Hollie18.04.23 18:39
Re: VBA-Code ergänzen durch autom. Speicherung und Messagebo...277imebro19.04.23 10:43
Re: VBA-Code ergänzen durch autom. Speicherung und Messagebo...239Hollie19.04.23 14:28
Re: VBA-Code ergänzen durch autom. Speicherung und Messagebo...268imebro19.04.23 15:14
Re: VBA-Code ergänzen durch autom. Speicherung und Messagebo...245Hollie19.04.23 21:43
Re: VBA-Code ergänzen durch autom. Speicherung und Messagebo...241imebro20.04.23 10:41
Re: VBA-Code ergänzen durch autom. Speicherung und Messagebo...247Hollie20.04.23 12:53
Re: VBA-Code ergänzen durch autom. Speicherung und Messagebo...262imebro20.04.23 14:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel