vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Problem mit ActiveX-EXE und DCom 
Autor: unbekannt
Datum: 29.04.02 17:06

Hi cwi,

Ereignisse? Gar nicht. Es sei den, Du hast interene Ereignisse der ActiveX.EXE auf die öffentliche Klasse umgelenkt und gibst diese dort über Eigenschaften frei. Die ActiveX.EXE arbeitet in einem eigenen Addressraum (deshalb: Outprozess Server). Windows schottet im Übrigen Prozesse strikt voneinander ab.

Wenn in der öffentlichen Klasse Ereignisse erzeugt werden könntest Du alternativ mal versuchen, die ActiveX.EXE als Verweis einzubinden und es nochmals mit Withevents versuchen. Ich selbst habe das aber noch nicht ausprobiert.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit ActiveX-EXE und DCom28cwi29.04.02 16:59
Re: Problem mit ActiveX-EXE und DCom262unbekannt29.04.02 17:06
Re: Problem mit ActiveX-EXE und DCom18cwi29.04.02 17:19
Re: Problem mit ActiveX-EXE und DCom280unbekannt29.04.02 17:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel